Was braucht Wirsing zum Wachsen?

Was braucht Wirsing zum Wachsen?

Standort & Boden Wie alle Kohlarten gehört Wirsing zu den Starkzehrern. Er benötigt sehr nährstoffreiche und humusreiche Böden. Bringe in der Beetvorbereitung darum auf jeden Fall viel Kompost aus, um die Bodenqualität zu verbessern. Achte bei der Bewässerung außerdem auf eine gleichmäßige Bodenfeuchte.

Wo kommt der Wirsing her?

Der gewellte Wirsing wird erstmals im 16. Jahrhundert genannt. Wirsing stammt aus dem Mittelmeerraum, vermutlich aus Norditalien, daher auch der französische Name chou de Milan (Kohl aus Mailand) sowie andere Namen für den Wirsing, die auf die Region Savoyen hinweisen, z. In Deutschland wird Wirsing seit dem 18.

Wie tief wurzelt Wirsing?

Den Früh- und Sommerwirsing kannst Du ab Februar in Anzuchtschalen auf der Fensterbank vorkultivieren und ab April/Mai ins Freiland setzen. Die Samen werden dabei ca. 1 cm tief in humusreiches Substrat gedrückt.

Wie lange braucht Wirsing zum Wachsen?

Je nach Sorte ist Wirsing 60 bis 140 Tage nach der Aussaat erntereif. Frühe Wirsingsorten sollten Sie rasch ernten. Die meisten Herbst- und Wintersorten sind dagegen etwas robuster. Zum Ernten sollten Sie den Kohl unterhalb des Kopfes mit einem scharfen Messer abschneiden, sobald er fest genug ist.

Was kann man neben Wirsing Pflanzen?

In jedem Fall sollten die Pflanzen hell und geschützt stehen. Wenn Sie auf Mischkultur setzen, fühlt sich Wirsing in der Nachbarschaft von Gurken, Tomaten, Porree, Sellerie oder Erbsen sehr wohl. Wichtig: Da Wirsing ein Starkzehrer ist, sollten Sie ihn nicht fortlaufend am selben Standort kultivieren.

Wann bildet Wirsing Köpfe?

Kohlköpfe sind Ernten der kühlen Jahreszeit aus dem Brassicaceae (Senf-) Familie, die 8-15 Wochen nach dem Pflanzen aus Samen geerntet werden. Die Zeit bis zur Reife variiert je nach Sorte.

Wann gibt es Wirsingkohl?

Herbst- und Dauerwirsing kommt von August bis November frisch vom Feld, in Gebieten mit mildem Klima sogar bis in den Februar hinein. Besonders in der kalten Jahreszeit freut sich der Körper über die vielfältigen Inhaltsstoffe der grünen Blätter: Von den Kopfkohlarten weist Wirsing den höchsten Glucosinolatgehalt auf.

Wie tief wurzelt Kohl?

der Weißkohl auch bis zu 140 cm tief „hinabtauchen“ kann, bei der Gartenbohne wurden bis zu 120 cm, bei der Möhre bis zu 130 cm, bei der Puffbohne bis zu 170 cm, bei der Erbse bis zu 210 und beim Spargel ebensoviel Zentimeter nachgewiesen. Unter Glas scheint der Wurzeltiefgang der Gewächse ohnehin etwas größer zu sein.

Was passt neben Wirsing?

Wann ist Wirsing fertig?

In Viertel oder Achtel geschnittener Wirsingkohl ist je nach Größe nach 8 – 10 Minuten gar, in Streifen geschnittene Kohlblätter schon nach 5 – 8 Minuten. Winterkohl braucht immer etwas mehr Zeit als Wirsing, der im Sommer geerntet wurde.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben