Was brennt bei einer Fluessigkeit?

Was brennt bei einer Flüssigkeit?

Bei Flüssigkeiten brennt nicht die Flüssigkeit selbst, sondern die über der Flüssigkeitsoberfläche vorhandenen Dämpfe, die mit dem Sauerstoff der Luft durchmischt entzündbar sind. Die „Verordnung über brennbare Flüssigkeiten“ (VbF) teilt brennbare Flüssigkeiten in 2 Gefahrklassen ein.

Was versteht man unter dem Flammpunkt bei brennbaren Flüssigkeiten?

Definition: Der Flammpunkt ist die niedrigste Temperatur, bei der eine Flüssigkeit unter vorgeschriebenen Versuchsbedingungen bei Normaldruck brennbares Gas oder brennbaren Dampf in solcher Menge abgibt, dass bei Kontakt der Dampfphase mit einer wirksamen Zündquelle sofort eine Flamme auftritt.

Wie Brennen feste Stoffe?

Glutbildende feste Stoffe reagieren als fester Stoff mit Sauerstoff unter Bildung von Glut. Da keine gasförmigen Brennstoffe beteiligt sind, bildet sich keine Flamme. Beispiele hierfür sind Kohlenstoff in Form von Holzkohle oder Koks und Leichtmetalle.

Was ist die Zündtemperatur eines Stoffes?

Die Zündtemperatur ist eine Kenngröße des jeweiligen brennbaren Stoffes. Die Zündtemperatur der Dämpfe liegt immer über dem Flammpunkt der jeweiligen brennbaren Flüssigkeit. Wenn der Flammpunkt einer Flüssigkeit erreicht ist, ist unterhalb der Zündtemperatur eine Zündquelle erforderlich, um die Dämpfe zu entzünden.

Können Feststoffe brennen?

Sowohl Gase als auch Flüssigkeiten und Feststoffe können sich unter bestimmten Voraussetzungen selbst entzünden (ohne Zündfunken). Die Selbstentzündung ist unter anderem von der Menge des brennbaren Stoffes, beim Mischungsverhältnis mit Sauerstoff und der Temperatur abhängig.

Was versteht man unter dem Flammpunkt eines Stoffes?

Der Flammpunkt ist die niedrigste Temperatur einer Flüssigkeit, bei der sich unter bestimmten genormten Bedingungen aus der Flüssigkeit Dämpfe in solcher Menge entwickeln, dass sie fähig sind, ein entflammbares Dampf/Luft-Gemisch zu bilden (Nr. 3.38 der DIN EN 13237).

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben