Was brennt in Waltrop?
Brand an der Oberlipper Straße Aus noch ungeklärter Ursache gerieten am Sonntag gegen 21.20 Uhr an der Oberlipper Straße in Waltrop insgesamt drei Fahrzeuge und ein Anhänger in Brand. Die Feuerwehr löschte den Brand. Das Kommissariat für Branddelikte ermittelt. Der Sachschaden beträgt insgesamt etwa 12.000 Euro.
Was ist bei Rütgers passiert?
Über 100 Feuerwehrleute aus dem Kreis Recklinghausen sind am Mittwochnachmittag nach einer Explosion in der Teerdestillation zu Rütgers Chemical nach Castrop-Rauxel ausgerückt. Rund 100 Feuerwehrleute und 30 Polizeibeamte waren bis zum Abend in den Großeinsatz eingebunden. …
Warum kreist der Hubschrauber über Waltrop?
Großer #Polizeieinsatz in #Waltrop. Nachdem eine Frau Hilfeschreie aus einem Feld gehört hat, waren 20 Beamte und ein Hubschrauber stundenlang auf der Suche. Gegen 20.10 Uhr wurde die Aktion ergebnislos abgebrochen.
Wie viele Städte gehören zu Recklinghausen?
Nach der letzten Gebietsreform im Jahr 1975/76 gehören zum Kreis Recklinghausen heute die zehn Städte Castrop-Rauxel, Datteln, Dorsten, Gladbeck, Haltern am See, Herten, Marl, Oer-Erkenschwick, Recklinghausen und Waltrop.
Welche Region ist Recklinghausen?
Der Kreis Recklinghausen (auch mit einem Zusatz als der Vestische Kreis bezeichnet) ist eine Gebietskörperschaft im Norden des Ruhrgebiets im Nordwesten des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Kreis ist (abgesehen von der Region Hannover) der bevölkerungsreichste der Bundesrepublik.
Hat Dorsten ein eigenes Kennzeichen?
Dorsten ist eine von zehn Städten im Kreis Recklinghausen in Nordrhein-Westfalen. Wer das Fahrzeug im Wohnort Dorsten anmeldet, hat 3 Kfz-Kennzeichen zur Auswahl. Die Unterscheidungszeichen sind: CAS, GLA sowie RE.
Was ist das Vest?
Die Vestische Straßenbahnen GmbH (kurz Vestische; Eigenschreibweise VESTISCHE) betreibt als Verkehrsunternehmen den öffentlichen Nahverkehr im Kreis Recklinghausen, in der Stadt Bottrop und im nördlichen Teil der Stadt Gelsenkirchen. Der Name der Gesellschaft leitet sich vom ehemaligen Vest Recklinghausen ab.
Was bedeutet Vest in Recklinghausen?
Vest bedeutet hier soviel wie Gerichtsbezirk, Rechtsprechungsgebiet, Jurisdiktionssprengel. Neben dem längst untergegangen Vest Werl, Gummersbach, Lüdenscheid hat sich insbesondere im Raum Recklinghausen das Vest als geographischer Traditionsbegriff bis heute erhalten.
Woher kommt der Begriff Vest?
Der Name „Vest“ steht ursprünglich für ein Gericht und einen zugehörigen Gerichtsbezirk. Im Mittelalter war die Bezeichnung weit verbreitet, wird im heutigen Sprachgebrauch aber als Synonym für das „Vest Recklinghausen“ verwendet (somit ist der Zusatz „Recklinghausen“ eigentlich verzichtbar).
Warum heisst Recklinghausen Recklinghausen?
Heute ist Recklinghausen vor allem Dienstleistungs-, Einkaufs- und Verwaltungsstadt und hat ein Einzugsgebiet mit rund 600.000 Menschen. Der Name Recklinghausen wird auf der dritten Silbe betont. Die Bewohner Recklinghausens heißen „Recklinghäuser“, das Adjektiv lautet ebenso (Beispiel: Recklinghäuser Rathaus).
Wann fuhr die letzte Straßenbahn in Recklinghausen?
Der Straßenbahnbetrieb wurde am 3. Oktober 1982 mit der Aufgabe des letzten Streckenteils Recklinghausen Hbf. – Herne Bf. der Gemeinschaftslinie 305 (Vestische und Bogestra) eingestellt. Die verbliebenen Fahrzeuge wurden an die Verkehrsbetriebe in Lille verkauft.
Wann fuhr die letzte Straßenbahn in Bottrop?
Aber irgendwann war sie im Weg. “ Ihren letzten Betriebstag hatten die Straßenbahnen in Bottrop jedoch am 1. Adventssamstag 1976.