Was bringen Hochtöner?
Der Hochtonlautsprecher (ob separat oder im Coax) definiert die Musik-Bühne, ganz wichtig für schönen Klang. Ein zusätzlicher Hochtöner von hinten zerschießt die Bühnendarstellung wieder (Stichwort Stereodreieck). Musik wird im theroretischen Idealfall von zwei Punktschallquellen wieder gegeben (Stichwort Laufzeit).
Was ist der beste Hochtöner?
Der beste Allround-Hochtöner Bei den Sinustec ST-20s handelt es sich um ein Paar Kalottenhochtöner mit Seidenmembran. Zudem sind sie besonders variabel beim Einbau, da das Gehäuse sowohl einen Unterbau als auch einen Aufbau ermöglicht.
Was ist ein Tiefmitteltöner?
Bei Lautsprechern mit drei oder mehr Wegen gibt der Tieftöner nur die tiefen Frequenzen wieder, während er in 2-Wege-Lautsprechern auch für die Mitteltöne zuständig ist – als so genannter Tiefmitteltöner. Ein solches Chassis deckt normalerweise einen Bereich von ca. 40 Hz bis 4–5 kHz ab.
Welche Aufgabe hat ein Subwoofer?
Subwoofer sind für Bässe da, oder anders ausgedrückt: für Töne mit niedriger Frequenz. Sobald Frequenzen einen bestimmten Bereich unterschreiten, werden sie an den Sub und nicht an die anderen Lautsprecher weitergeleitet. In der Regel übernimmt der Subwoofer unterhalb einer Frequenz von etwa 100 Hz.
Was ist ein Bändchenhochtöner?
Im Gegensatz zu den Kalottenhochtönern ist bei dieser Bauform jedoch die gesamte Membran elektrisch leitfähig und übernimmt somit auch die Funktion der Schwingspule. In der Regel wird dazu eine hauchdünne rechteckige, gefaltete Metallfolie eingesetzt. Daher auch die Bezeichnung Bändchenhochtöner.
Wie testet man Hochtöner?
DU kann st den Hochtöner ausbauen und mit einer kleinen 1,5 Volt Batterie prüfen, ob der Hochtöner funktioniert.
Was ist Kompo Lautsprecher?
Bei einem Kompo(nenten)-System sind Tiefmitteltöner und Hochtöner extra. Bei einem Coax(ial)system ist der Hochtöner direkt auf dem Tiefmitteltöner befestigt. Besser ist das Kompo, da durch die extra Hochtöner die Räumlichkeit verbessert werden kann.