Was bringen StreetPoints bei Streetspotr?
10 und 100 Streetpoints bringen beide einen Euro ein, 20 Streetpoints hingegen 2 Euro. Manchmal würden Spots aber im Verhältnis mit mehr „Points“ als Euros belohnt. So sollen die User schnell Points sammeln und so auf ein höheres Streetspotr-Level kommen können.
Ist Streetspotr legal?
Wer darf Streetspotr nutzen? Zugelassen zur Nutzung ist im Grunde genommen jeder, der ein Smartphone – entweder iPhone oder Android-Smartphone – besitzt. Zusätzlich gilt die Einschränkung, dass der Nutzer mindestens 18 Jahre alt ist.
Was kann man mit StreetPoints machen?
StreetPoints sind das Erfahrungssystem von Streetspotr. Grundsätzlich erhältst du für jeden Euro, den du bei Streetspotr verdienst, gleichzeitig 10 StreetPoints. Für besonders gut ausgeführte oder schwierige Jobs gibt es Zusatzpunkte.
Wie lange dauert die Auszahlung bei Streetspotr?
Ab dem Zeitpunkt deiner Anforderung überweisen wir dir den angeforderten Betrag innerhalb von 30 Tagen automatisch auf dein PayPal-Konto.
Ist Roamler seriös?
Roamler war mal gut. Seit mehr als einem Jahr werden die Aufträge immer umfangreicher bei sinkendem Reward. Zugesagter Ausgleich wird oft nicht gezahlt und sehr viele der Aufträge sind nicht wie gefordert als Mysterie ausführbar.
Wie werde ich Appjobber?
Wie werde ich Jobber?
- Die App aus GooglePlay oder dem AppStore herunterladen.
- In der App oder unter www.appjobber.de mit einer gültigen E-Mail Adresse registrieren und Registrierung bestätigen.
- Jobs annehmen und erledigen.
Ist streetspotr sicher?
Nach unseren Streetspotr Erfahrungen müssen wir allerdings festhalten, dass das Verhältnis aus Aufwand und Ertrag doch eher schlecht ist. Dazu kommt, dass die Anzahl an Spots und deren Vergütung sehr unberechenbar ist, weshalb sich Streetspotr nur schlecht als verlässliches und stabiles Nebeneinkommen eignet.
Was macht Roamler?
Ein Foto machen oder einen Testkauf durchführen – mit der App „Roamler“ kann man spontan diverse Mikrojobs annehmen. Es geht ganz einfach: App herunterladen und anmelden. Schon bin auch ich Plattformarbeiterin der Crowdworking-App „Roamler“. Die versucht, aus Arbeit eine Art Spiel zu machen.
Welche Fotos werden bei Roamler nicht akzeptiert?
Aufträge werden nicht akzeptiert, wenn: Der Check nicht am vorgegebenen Ort durchgeführt wurde. Die Fotos verschwommen sind (aus einer zu großen Distanz gemacht wurden, zu hell oder dunkel sind oder verschwommen sind)
Ist appJobber legal?
Nein! Sollte ein Job zu gefährlich oder gar unmöglich sein, so kann dieser im Menü gemeldet werden (s. Frage 3.10). Bitte begib dich wegen appJobber niemals in Gefahr oder führe illegale Aktivitäten aus.