Was bringt Contractubex?
Contractubex wenden Sie an, um Ihre Narben zu behandeln. Sie können es auf die Narbe auftragen, nachdem die Wunde verschlossen ist. Die Salbe enthält die Wirkstoffe Heparin-Natrium, Zwiebelextrakt und Allantoin und wirkt wachstumshemmend, entzündungshemmend, auflockernd und glättend auf das Narbengewebe ein.
Wann mit Contractubex beginnen?
Um die Narbenbildung positiv zu beeinflussen, sollte die Behandlung mit Contractubex® so früh als möglich beginnen. Schon wenige Tage nachdem die Wunde geschlossen ist, bzw. acht bis zehn Tage nach einer Operation, kann mit der Behandlung begonnen werden.
Ist in Contractubex Silikon?
Silikon-Zubereitungen finden auch bei hypertrophen Narben und Keloiden Verwendung. Eines der meist verwendeten Narbentopika ist Contractubex®, in dem Zwiebelextrakt mit Allantoin und Heparin enthalten ist. Auch die Anwendung eines Okklusionsverbandes (Contractubex® Intensivpatch) über Nacht ist möglich.
Ist Narbencreme sinnvoll?
Narben können durch Operationen, Schnittwunden, Schürfwunden und andere Ursachen entstehen. Das Narbengewebe kann weniger Feuchtigkeit speichern als gesunde Haut, sodass Narben verhärten können. Narbensalben sollen Feuchtigkeit spenden, alte Narben verblassen lassen und bei frischen Narben den Heilungsprozess fördern.
Ist Contractubex verschreibungspflichtig?
Contractubex® Gel ist ein Arzneimittel. Sie können es rezeptfrei in der Apotheke erhalten.
Was ist die beste Narbencreme?
Die Narbensalbe von Bepanthen ist laut Hersteller für ältere, erhabene und rote Narben und für frische Narben nach der Wundschließung geeignet. Bepanthen zufolge lindert die Salbe Schmerzen und Juckreiz und macht die Narben weicher, flacher und glatter.
Was bringt Narbencreme?
Das Bepanthen Narben Gel hilft die Narbenbildung zu reduzieren. Das Mittel kann bei frischen und auch älteren Narben eingesetzt werden. Es hilft Rötungen, Juckreiz und Spannungsgefühle zu lindern, und unterstützt die Narbenheilung.