Was bringt der Eisenkern in der Spule?

Was bringt der Eisenkern in der Spule?

Ein Eisenkern verstärkt das Magnetfeld. Das kann man sich so vorstellen. Wenn nun eine Spule um diesen Eisenkern gewickelt und einen elektrische Strom durch die Spule geschickt wird, erzeugt die Spule ein Magnetfeld. Dieses Magnetfeld bewirkt zusätzlich, dass die Elementarmagnete des Eisenkerns ausgerichtet werden.

Warum ist der Eisenkern Geblecht?

Seine Hauptaufgabe besteht darin, in Verbindung mit stromdurchflossenen Spulen den magnetischen Fluss zu bündeln und die Induktivität und die magnetische Flussdichte zu vergrößern. Bei lamellierten Eisenkernen wird von einem geblechten Kern (aus Transformatorblechen) oder einem Eisenpaket gesprochen.

Warum verstärkt ein Eisenkern die magnetische Wirkung zusätzlich?

Bringst du den Eisennagel aber ins innere einer Spule und lässt Strom durch die Spule fließen, so richten sich die Elementarmagnete aufgrund der magnetischen Wirkung der Spule aus. Nun „addieren“ sich die magnetischen Wirkungen der Elementarmagnete und verstärken die magnetische Wirkung der Spule.

Was ist Induktion Spule?

An jedem Punkt des Leiters erzeugt der Strom ein Magnetfeld, das kreisförmig um den Leiter verläuft. Hier siehst du das Magnetfeld einer Induktionsspule mit 4 Schleifen. Wenn also eine induzierte Spannung in einer Spule festgestellt wird, wird sie auch als Induktionsspule bezeichnet.

Was ist ein Eisenkern?

Als Eisenkern, auch Transformatorkern oder kurz Kern genannt, bezeichnet man in der Elektrotechnik einen aus ferromagnetischen Werkstoffen oder auch Ferriten hergestellten und damit magnetisierbaren massiven oder schichtweise aufgebauten Körper. Siehe auch Ferritkern .

Was sind die Kenngrößen von Eisenkernen?

Bei sehr hohen Frequenzen wird kein Eisenkern verwendet. Die Kenngrößen eines Eisenkernes (oder Ferritkernes respektive) sind: Ferner werden für eine bestimmte Induktion und Frequenz die Verluste in Watt pro Volumen angegeben. Bei Ferriten ist oft die elektrische Leitfähigkeit angegeben.

Wie kann ein Induktor eingesetzt werden?

Induktoren können in den verschiedensten Formen eingesetzt werden, z. B. als Flachspulen, als Spulen, als einzelne Windung usw. Die Form des Induktors muss dem zu erwärmendem Werkstück angepasst werden, damit ein Optimum an Effizienz bei der Induktionserwärmung ausgekoppelt werden kann.

Wie wird die magnetische Wirkung von Eisenkern erhöht?

Diese magnetische Wirkung wird durch einen Kern aus einem ferromagnetischen Stoff (Eisen, Nickel oder Kobalt) sehr stark, bei bestimmten Stoffen mehr als 10.000-fach, erhöht. Der Eisenkern verbessert die magnetische Leitfähigkeit, wodurch der magnetische Fluss konzentriert dahin geführt werden kann, wo er wirken soll.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben