Was bringt EcoVadis?
EcoVadis stellt Unternehmen mittels einer globalen cloud-basierten SaaS-Plattform ganzheitliche Ratings im Bereich Unternehmensverantwortung (Corporate Social Responsibility, CSR) bereit. Große multinationale Unternehmen arbeiten mit EcoVadis zusammen, um die Nachhaltigkeit ihrer globalen Lieferkette zu verbessern.
Wie funktioniert EcoVadis?
Der EcoVadis Nachhaltigkeitsbewertung ist in vier Phasen unterteilt: Registrierung, Fragebogen, Expertenanalyse und Ergebnisse. Während des Registrierungsprozesses werden Sie gebeten, allgemeine Informationen über Ihr Unternehmen anzugeben, einschließlich Name der Rechtsperson, Standort, Größe und Branche.
Was sind die Motivationen für CSR?
Die Motivationen sind vielfältig, aus denen heraus Unternehmen CSR ernst nehmen. Eigennutz zählt dazu – und ist ein wesentlicher und durchaus positiver Treiber für das Thema. Denn CSR ist kein Luxus, sondern etwas, von dem Unternehmen wirtschaftlich profitieren können.
Was ist der Begriff CSR?
Der Begriff CSR oder auch Corporate Sustainability genannt, stammt aus der Wirtschaftsethik. CSR soll vor allem positive Beiträge leisten. Aber auch die Verhinderung von negativen Aspekten – zum Beispiel die Verschwendung von Ressourcen – ist ein Teil von CSR.
Was bietet CSR für kleine und mittelständische Unternehmen?
CSR bietet für kleine und mittelständische Unternehmen tolle Chancen, gerade was die Differenzierung von den Wettbewerben angeht. Aber fragen Sie sich vorher, was hinter dem Gedanken, CSR einzuführen, steckt. Nur dann können Sie CSR in Ihrem Unternehmen erlebbar machen und haben auch die Chance, die Vorteile aktiv zu nutzen.
Was ist wichtig für das eigene CSR-Engagement?
Gerade in kleinen Unternehmen ist die Mitarbeitermotivation ein wichtiger Faktor für das eigene CSR-Engagement. Jedes Unternehmen, welches CSR einführen möchte oder aber schon betreibt, sollte sich fragen, welches denn die Gründe für das Engagement sind, und damit verbunden die Frage beantworten, was möchte ich als Unternehmen mit CSR erreichen.