Was bringt ein HDMI-Kabel mit Ethernet?
HDMI-über-Ethernet, auch HDMI-über-IP genannt, verwendet eine vorhandene Ethernet-Infrastruktur, um HD-Videosignale von einer Quelle zu einer unbegrenzten Anzahl von Bildschirmen zu verteilen.
Was ist ein HDMI-Kabel?
High Definition Multimedia Interface (englisch gesprochen [haɪ ˌdefɪˈnɪʃən ˌmʌltiˈmiːdiə ˈɪntəfeɪs], kurz HDMI) ist eine seit Mitte 2002 entwickelte Schnittstelle für die digitale Bild- und Ton-Übertragung in der Unterhaltungselektronik.
Was ist ein High Speed HDMI Kabel mit Ethernet?
Dieses High Speed HDMI Kabel mit Ethernet (ab 8,0m Standard HDMI Kabel mit Ethernet) aus der in-akustik Premium-Serie unterstützt alle HD-Audioformate und eine Auflösung bis 2160p 4k (ab 8,0m 1080p Full HD). Die massiven Datenleitungen sind dreifach abgeschirmt.
Was bedeutet HDMI High Speed?
Die Basis-Variante nennt sich HDMI Standard, oder auch HDMI 1.0. Sie unterstützt eine Übertragungsrate von bis zu 2,25 Gbit pro Sekunde (Gbit/s), das reicht für die Übertragung eines HD-Signals (1080p). HDMI High-Speed ist die zweitschnellste HDMI-Klasse. Sie entspricht Kabeln mit der Versionsnummer von 1.3 und höher.
Wie hoch ist die Auflösung von HDMI?
HDMI High Speed: Die Auflösung liegt bei 2160p mit 30Hz. 3D-Inhalte werden in Full HD übertragen. Dank Deep Color ist eine verbesserte Farbtiefe möglich. Die Übertragungsrate liegt bei mindestens 8,16 GBit/s. Unterstützt werden alle HDMI-Versionen bis 1.4.
Was ist die Abkürzung für HDMI?
HDMI: Was ist das eigentlich? Die Abkürzung HDMI steht für High Definition Multimedia Interface. Es handelt sich dabei um einen Standard für die gleichzeitige Übertragung von Bild und Ton über nur ein Kabel.
Was ist eine HDMI-Technologie?
Diese Technologie beschreibt die Übertragung von Daten per Kabel. Sie wird auch als LAN-Technologie bezeichnet. Hochwertige HDMI-Kabel haben einen Ethernet-Kanal, womit der Anschluss an das Internet oder das Hausnetzwerk möglich wird. HDMI-Ethernet-Channel.
Was ist der HDMI-Standard für Video und Audio?
Der von HDMI benutzte Übertragungsstandard für unkomprimierte Video- und Audio-Signale. Elektromagnetische Störungen lassen sich damit – im Gegensatz zur herkömmlichen analogen Übertragung – in der Regel vollständig ausschließen. Diese Technologie wurde vom US-Unternehmen Silicon Image entwickelt.