Was bringt ein sekundarluftsystem?

Was bringt ein sekundärluftsystem?

Das Sekundärluftsystem (kurz SLS) wird bei Ottomotoren nach einem Kaltstart aktiviert, um die Abgasbestandteile HC und CO in der Warmlaufphase zu minimieren. Es besteht im Wesentlichen aus der Sekundärluftpumpe und dem Sekundärluftventil.

Was macht die sekundärluftpumpe?

Die Sekundärluftpumpe hat die Aufgabe, Umgebungsluft anzusaugen und diese in den Abgaskrümmer hinter den Auslassventilen einzublasen. Wird die Ansaugluft aus dem Motorraum angesogen, ist ein eigener Luftfilter in die Sekundärpumpe integriert.

Was kostet eine sekundärluftpumpe?

Preise für neue Sekundärluftpumpe Günstige neue Sekundärluftpumpe kann man derzeit für 39,00 € kaufen. Im Durchschnitt liegt der Preis bei etwa 232,58 € und die teuersten Sekundärluftpumpe kosten 863,25 €.

Was ist das Entlüftungsventil?

Letztere gibt es mit Schwimmer, Membran und Dehnkörper. Die Bauteilbezeichnung sagt schon alles: Das Entlüftungsventil ist ein Ventil zum Entlüften. Am Heizkörper installiert, dient das Heizkörperentlüftungsventil dazu, diesen beziehungsweise das Heizungssystem, zu dem er gehört, kontrolliert von Luft zu befreien.

Wie funktioniert ein Heizungsventil?

Ein Heizungsventil bringt nicht nur die Möglichkeit, die Raumtemperatur individuell an die gewünschte Gradzahl anzupassen, sondern auch Heizenergie und damit Heizkosten zu sparen. Wir erklären Ihnen in diesem Artikel, wie ein Heizungsventil aufgebaut ist und funktioniert, um die Heizung gradgenau zu regeln, und welche Heizungsventiltypen es gibt.

Was ist ein kombiniertes Freistromventil?

Das Kombinierte Freistromventil muss außerdem gut zugänglich eingebaut werden, um einen Austausch bzw. eine Wartung ohne Problem durchführen zu können. Im Gegensatz zu einem einzelnen Schrägsitzventil und Rückflussverhinderer, ist die Kombination als KFR-Ventil günstiger, schneller zu Montieren und platzsparender.

Was ist das sekundäre Lösungsmittel?

Das sekundäre Lösungsmittel, welches die Übergangskomponente in sich angereichert hat, kann jetzt beispielsweise durch Rektifikation aufbereitet werden, um das reine Extrakt zu erhalten und das Extraktionsmittel wieder zu gewinnen. Bei Anwendungen im Labor werden häufig Scheidetrichter verwendet.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben