Was bringt eine Gravity Decke?

Was bringt eine Gravity Decke?

Untersuchungen zeigen, dass die Gravity Gewichtsdecke Stress und Angst reduziert. Die Decken fördern die Ausschüttung des Hormons Serotonin und verringern gleichzeitig den Cortisolspiegel (sog. Stresshormon). Durch das Auflegen der Decke auf den Körper entsteht ein angenehmes Gefühl von Geborgenheit und Wohlbefinden.

Was ist Gravity Decke?

Eine Gravity-Decke, auch Anti-Stress-Decke genannt, ist etwa acht Kilo schwer und soll für einen effizienteren Schlaf sorgen, indem sie auf den Körper einen Tiefendruck ausübt, der angeblich beruhigend und wie eine liebevolle Umarmung wirkt. Dieser Artikel stammt aus der ZEIT Nr. 32/2020.

Kann man mit schweren Decken besser schlafen?

Eine durchgeführte Studie des „Australasian Psychiatry“-Magazins bestätigte die Decken-Theorie: „Schwere Decken“ oder Gewichtsdecken reduzieren Schlafstörungen und Angstanfälle.

Kann eine Therapiedecke zu schwer sein?

Die meisten Decken gibt es zwischen 6 kg und 10 kg. Nehmen Sie diese Faustregel nicht zu wichtig. Am wichtigsten ist es, dass Sie sich unter der Therapiedecke wohlfühlen. Wenn dies bei einer deutlich schwereren oder leichteren Decke der Fall ist, macht das nichts.

Wie gut ist eine Gewichtsdecke?

Neben schlaffördernden Bädern und Entspannungstechniken wie Yoga, können Gewichtsdecken dabei helfen, abends zur Ruhe zu kommen und besser zu schlafen. Die beschwerten Decken sollen durch ihr zusätzliches Gewicht wie eine liebevolle Umarmung wirken – und dadurch für die gewünschte Entspannung sorgen.

Was macht eine gute Therapiedecke aus?

Das Gewicht der schweren Bettdecke sollte in etwa 10 % Ihres Körpergewichts betragen. Bei Kindern ist es wichtig, dass die Gewichtsdecke leicht ist. Viele Kunden bevorzugen die natürliche und atmungsaktive Baumwolle. Für einen geringeren Preis erhalten Sie auch robuste, langlebige Therapiedecken aus Polyester.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben