Was bringt eine Markeneintragung?

Was bringt eine Markeneintragung?

Mit einer Markenanmeldung lassen sich bestimmte Kennzeichen, die Unternehmen voneinander unterscheiden können, als Marke rechtlich schützen. Meist sind dies Wörter als Wortmarken, Logos als Bildmarke oder Logos mit Text als Wort-/Bildmarke.

Wann muss man eine Marke anmelden?

Es ist richtig, dass man keine Marke anmelden muss, um eine Ware oder Dienstleistung am Markt anbieten zu dürfen. Eine gesetzliche Pflicht zur Anmeldung von Marken gibt es nicht. Wer auf eine Markenanmeldung verzichtet, riskiert allerdings, dass das eigene Markenzeichen (ggf. nach Jahren) von Dritten registriert wird.

Wann macht es Sinn eine Marke zu schützen?

Ratjen: Markenschutz ist wichtig, um die eigene Benutzung des Produkt- und Unternehmensnamens für die Zukunft abzusichern. Ohne Markenschutz besteht immer die Gefahr, dass Dritte die gleiche oder eine ähnliche Marke anmelden und so die eigene Markenbenutzung stören oder sogar verbieten können.

Was kann ich als Marke schützen lassen?

Namen und Logos können je nach Gestaltung als Wortmarken, Bildmarken oder Wort-/Bildmarken geschützt werden. Weil Wortmarken mehrere Worte umfassen dürfen, können grundsätzlich auch Werbeslogans schutzfähig sein.

Was ist die Grundlage für das Registrieren von Marken?

Grundlage für das Registrieren von Marken ist in Deutschland das Markengesetz (MarkenG). Für die EU gilt die Verordnung (EG) Nr. 207/2009. Entsprechende Verordnungen bestehen für die USA und Russland. Sie können eine Marke nur für Deutschland, für verschiedene Länder oder für mehrere Länder eintragen lassen.

Was ist die kostenpflichtige Registrierung von Marken?

Die kostenpflichtige Anmeldung ist immer möglich. Aber Sie haben damit kein Recht auf Registrierung. Daher sollten Sie im Vorfeld prüfen, ob Ihr Zeichen eine Chance hat, eine Marke zu werden. Grundlage für das Registrieren von Marken ist in Deutschland das Markengesetz (MarkenG). Für die EU gilt die Verordnung (EG) Nr. 207/2009.

Wann ist eine Markenregistrierung nicht möglich?

Wenn ein Zeichen die Voraussetzungen für das Marke registrieren nicht erfüllt, so kann auch keine Markenanmeldung stattfinden. Doch wann ist eine Markenregistrierung nicht möglich? Nicht möglich ist das Marke anmelden, wenn ein Zeichen… nicht von anderen unterscheidbar ist. nicht grafisch dargestellt werden kann.

Was ist eine Markenanmeldung?

Eine Markenanmeldung kann sowohl von Unternehmen als auch von Privatpersonen vorgenommen werden. Bei einer Markenanmeldung wird zwischen der nationalen Marke, der internationalen Marke und der IR-Marke unterschieden. Eine Marke muss grafisch darstellbar sein, um Markenschutz zu erhalten. Was ist eine Marke?

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben