FAQ

Was bringt Teredo?

Was bringt Teredo?

Allgemein gesprochen ist Teredo ein Tunnelprotokoll, das es IPv4-Rechnern ermöglicht, sicher über Tunnel den Standard 6to4 zu nutzen. Bei einer IPv6-Internetanbindung blockiert Ihre FritzBox aus Sicherheitsgründen den UDP-Port 3544, sodass Sie mit gewissen Anwendungen keinen Zugriff auf das Internet haben.

Was ist eine Teredo Verbindung?

Teredo ist ein Tunnelprotokoll, das aus einem IPv4-Netz Verbindungen zu IPv6-Netzen herstellt. Das von Microsoft entwickelte Protokoll, das inzwischen Teil der Internetstandards ist, sieht aber vor, dass bei einer nativen IPv6-Verbindung Teredo nicht mehr genutzt werden soll.

Wie funktioniert Teredo?

Funktionsweise von Teredo Der Teredo-Server und das Teredo-Relay werden von Microsoft betrieben. Bei der Paketübertragung verpackt Teredo die ausgehenden IPv6-Datenpakete in UDP-Pakete (Port 3544) und sendet sie per IPv4 an einen Teredo-Server, der gleichzeitig IPv4- und IPv6-Verbindungen herstellen kann.

Was ist der Teredo Tunneling Adapter?

Das Teredo Tunneling Pseudo Interface ermöglicht den Austausch von Daten über das Internet. Somit können Sie mit Ihrem Computer auf IPv6 zugreifen, obwohl die Hardware nur IPv4 unterstützt. Ist der Dienst gestartet, kommuniziert er unter Umständen ununterbrochen mit den Microsoft Teredo Servern.

Was ist ein NetBIOS Filter?

Sperre im Heimnetz: Der aktivierte NetBIOS-Filter verhindert unter anderem, dass Sie per SMB aus dem Netzwerk der Fritzbox auf Daten eines NAS im vorgeschalteten Hauptnetz zugreifen können.

Was ist NAT Typ Mittel?

NAT-Typ 2 (mittel): Die PlayStation 4 ist über einen optimal konfigurierten Router mit dem Internet verbunden. Alle Dienste werden uneingeschränkt übertragen und die Verbindung mit dem Internet funktioniert reibungslos. Bei diesem NAT-Typ funktionieren alle PlayStation-Dienste wie gewünscht.

Warum kann sich Teredo nicht qualifizieren?

Ihre Teredo-Verbindung wird durch einige Heimrouter blockiert, sobald sie eine IPv6-Verbindung erkennen. Stellen Sie daher sicher, dass Ihr Router über die aktuellste Firmware verfügt, und wenden Sie sich bei Bedarf an den Router-Anbieter. Prüfen Sie danach, ob sich Teredo qualifizieren kann.

Wie schalte ich den Teredo Filter aus?

Klicken Sie im Menü „Internet“ auf „Filter“. Klicken Sie auf die Registerkarte „Listen“. Klicken Sie auf „Globale Filtereinstellungen“, um alle Einstellungen anzuzeigen. Deaktivieren Sie die Option „Teredo-Filter aktiv“.

Was ist die Teredo IP Adresse?

Teredo (RFC 4380) ist ein IPv6-Tunnelmechanismus, der den Übergang von IPv4 auf das Nachfolgeprotokoll IPv6 vereinfachen soll. Teredo überträgt IPv6-Datenpakete von Windows-Computern innerhalb von IPv4-Datenpaketen zu einem Teredo-Server von Microsoft, der die IPv6-Datenpakete an das eigentliche Ziel weiterleitet.

Was ist NetBIOS Fritzbox?

Welchen Port hat die Fritzbox?

Damit der FTP-Server von außen erreichbar ist, müssen Sie dem Router also sagen, dass der FTP-Server – und damit Port 21 – in Ordnung ist und Sie das erlauben möchten.

Was ist der beste NAT-Typ?

NAT-Typ 2 ist die gängigste der drei Varianten und gewährt dir uneingeschränkten Zugang zum PlayStation-Network. Der Vorteil von NAT-Typ 2: Er findet die ideale Balance zwischen Schutz vor Malware und Zugang zum Online-Gaming.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben