Was darf ich den Arbeitgeber fragen?
Was darf ein Arbeitgeber alles fragen?
- Alter.
- Ausbildung/beruflicher Werdegang.
- Alkohol- und Drogenkonsum oder -abhängigkeit.
- Behinderung/Schwerbehinderung.
- Berufliche Verfügbarkeit/Flexibilität.
- Krankheiten.
- Geschlecht.
- Gewerkschaftszugehörigkeit.
Ist das bisherige Gehalt für Unternehmen zu teuer?
Nichtsdestotrotz ist das bisherige Gehalt für Unternehmen eine wichtige Information, die gleichermaßen zur Entscheidung für oder gegen einen Bewerber beitragen kann. Ist der Kandidat für das Unternehmen zu teuer und verlangt er ein unangemessenes Gehalt, könnten sich die Chancen auf den Job erheblich reduzieren.
Warum arbeiten sie gerne für das Unternehmen?
„Warum arbeiten Sie gerne für das Unternehmen?“ Durch diese Frage erfährst du mehr über die Dynamik und Kultur des Unternehmens. Der große Vorteil: Du bekommst obendrauf einen persönlichen Eindruck des Unternehmens aus der Sicht eines Mitarbeitenden und eröffnest so leicht ein spannendes Gespräch.
Sind sie mit der Befragung ihrer ehemaligen Arbeitgeber einverstanden?
Sind Sie mit der Befragung Ihrer ehemaligen Arbeitgeber einverstanden, muss dabei neben Ihrer Privatsphäre auch der Datenschutz berücksichtigt werden. Die Auskünfte Ihrer ehemaligen Arbeitgeber dürfen nicht über das Maß hinausgehen, das für das Arbeitszeugnis gilt. Sie müssen also wahrheitsgemäß und wohlwollend sein.
Wie kann ich weitere Einblicke in die Unternehmenskultur bekommen?
Um weitere Einsicht in die Unternehmenskultur zu bekommen, lohnt es sich immer vorab einen Blick auf das kununu Profil deines potentiellen Arbeitgebers zu werfen. So kannst du die Einblicke aus den User-Bewertungen mit den Eindrücken, die du im Unternehmen erhältst vergleichen. 4. „Warum arbeiten Sie gerne für das Unternehmen?“