Was darf ich mit VVS fahren?
Für S-Bahnen, Nahverkehrszüge (RB, RE, IRE), Stadtbahnen, Busse, die Zahnradbahn und die Seilbahn. Gültig in Stuttgart und den angrenzenden Landkreisen Böblingen, Esslingen, Göppingen, Ludwigsburg und dem Rems-Murr-Kreis.
Was ist 1 Zone VVS?
Statt rund 50 Tarifzonen im Kerngebiet des VVS sind es jetzt nur noch fünf Ringzonen. Die Landeshauptstadt wurde zur Ringzone 1 zusammengefasst, die zwei Außenringe 60 und 70 wurden zur neuen Zone 5 verschmolzen und auch die Sektorengrenzen innerhalb der Tarifzonen sind passé.
Wo gilt der VVS?
Der VVS-Gemeinschaftstarif gilt in Stuttgart und den angrenzenden Landkreisen Böblingen, Esslingen, Ludwigsburg und dem Rems- Murr-Kreis.
Kann man mit VVS Zug fahren?
Gemeinsam mit seinen Partnern SSB, DB Regio, WEG und 40 regionalen Busunternehmen bringt der VVS seine Kunden täglich schnell, sicher und entspannt ans Ziel. Mit den VVS-Tickets können S-Bahnen, Nahverkehrszüge, Stadtbahnen, Busse, die Zahnrad- und Seilbahn genutzt werden.
Wie viel sind eine Zone?
Künftig ist nur noch der Preis für eine Zone (Zone 1) zu entrichten. Das Einzelticket kostet 2,50 Euro statt 2,90 Euro, das Jahresticket pro Monat 56,33 Euro statt 72,08 Euro, das Monatsticket 67,60 Euro statt 86,50 Euro.
Wie lange hält ein EinzelTicket?
Ein Einzelticket ist dabei ab dem Zeitpunkt der Entwertung für 20 bis 300 Minuten gültig.
Wie viel kostet ein Tages Karte?
Einen Tag durch ganz Nordrhein-Westfalen fahren – in der Gruppe schon ab 9,04 Euro pro Person bei 5 Reisenden. Familien: Bis zu zwei Erwachsene können beliebig viele eigene Kinder oder Enkel unter 15 Jahren kostenlos mitnehmen (gilt nicht für SchönerTagTicket NRW Single).
Wie weit reicht die VVS?
Der VVS-Gemeinschaftstarif gilt in Stuttgart und den angrenzenden Landkreisen Böblingen, Esslingen, Ludwigsburg und dem Rems- Murr-Kreis. Um Ihnen besten Service und eine angenehme Fahrt zu bieten, arbeiten wir mit unseren Partnerunternehmen eng zusammen.