Was darf ich von anderen Posten?
Ausnahmen gibt es jedoch auch: selbst geschossene Bilder von Politikern oder Stars dürfen gepostet werden. Auch Fotos von riesigen Menschenansammlungen, wie bei einem Konzert oder Demonstrationen sind erlaubt. Weiterhin ist auch das Veröffentlichen von privaten Nachrichten verboten.
Ist Reposten erlaubt?
Grundsätzlich ist es weder auf Instagram noch auf anderen Social-Media-Plattformen erlaubt, fremde Fotos herunterzuladen, um diese dann wiederum selbst zu posten. Denn jedes hochgeladene Bild hat einen Urheber und damit einen Allein-Berechtigten zur Veröffentlichung und Verbreitung des Bildes.
Wie setzen sie ihre Facebook-Posts an?
Reichern Sie Ihre Facebook-Posts mit unterschiedlichen Medienformaten an. Setzen Sie nicht nur auf Bilder, sondern auf einen Mix von Video-Content, Blog-Links, GIFs und anderen Rich-Media-Formaten, die für Ihr Unternehmen Relevanz haben. Produzieren Sie neues Social Media-Bildmaterial, und nutzen Sie dieses anstelle von Vorschaubildern.
Wie schreibe ich einen Beitrag auf Facebook?
Klicke in deinem News Feed oben links auf Facebook durchsuchen. Suche die Seite, auf der du einen Beitrag posten möchtest, und wähle sie aus dem Dropdown-Menü aus. Klicke oben auf der Seite auf Beitrag erstellen und schreibe etwas. Klicke auf Posten.
Wie kann ich einen Beitrag auf Facebook posten?
Beitrag im Browser öffentlich auf Facebook posten Loggen Sie sich im Browser in Ihr Facebook-Profil ein. Geben Sie im Feld „Was machst du grade?“ die Mitteilung ein, die Sie öffentlich teilen möchten.
Was ist der perfekte Facebook-Post für ihre Marke?
Kein Facebook-Post gleicht dem anderen. Es gibt zig Varianten der vielen Zutaten, die in einen Post einfließen – ob Bilder, überzeugende Texte und Überschriften oder das gewählte Timing. DER perfekte Facebook-Post existiert sicher nicht. Aber es gibt den perfekten Facebook-Post für Ihre Marke.