Was darf in einer modernen Küche nicht fehlen?
Neben ihr darf es an Abtropffläche nicht mangeln und auch Platz zum Abstellen von Geschirr und Lebensmitteln darf neben der Spüle nicht fehlen. Ob eine Mikrowelle und ein Geschirrspüler zur Grundausstattung gehören, ist von den individuellen Gewohnheiten und Bedürfnissen abhängig.
Wie hoch sind normale Küchenschränke?
Unterschränke haben in der Regel eine Höhe von 60 cm bis 80 cm, Oberschränke von 30 cm bis 90 cm und Hochschränke von 140 cm bis 220 cm. Die Tiefe von Unter- und Hochschränken beträgt 60 cm, Oberschränke sind meist um 35 cm tief. In der Breite können Küchenschränke von 30 cm bis 120 cm variieren.
Was gehört zu einer modernen Küche?
Eine moderne Küche zeichnet sich durch eine klare Linie mit geraden Kanten und Formen aus. Auch die verbauten Geräte, die Materialen der Fronten und Arbeitsflächen, der Boden, die Beleuchtung und nicht zuletzt die Einrichtung und Dekoration machen eine Küche erst zu einer modernen Küche.
Welche Höhe hat eine Küche?
Bei den Basisschränken liegt die Höhe zwischen 83 und 91 Zentimetern, Maxiunterschränke besitzen eine Höhe zwischen 92 und 110 Zentimetern. Durch Sockelhöhe und Arbeitsplattenstärke lassen sich die Maße für ein einheitliches Erscheinungsbild entsprechend anpassen.
Wie entsteht eine moderne Küche?
Die moderne Küche besteht in aller Regel aus geraden Kanten und einer klaren Linienführung. Weitere moderne Effekte lassen sich durch verschiedene Materialien, unterschiedliche Beleuchtungssysteme und nicht zuletzt mit Dekoration erzielen.
Was ist die Ausstattung einer modernen Küche?
Die Ausstattung ist dabei besonders wichtig: Sie soll hochwertig und technisch auf dem neuesten Stand ebenso wie optisch attraktiv sein. Moderne Küchen werden diesen Ansprüchen gerecht, indem sie den modernen Wohnstil, vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten und hochwertige Elektrogeräte miteinander verbinden.
Wie präsentiert sich die moderne Küche heute?
Die moderne Küche präsentiert sich heute völlig anders: Als Raum der Kommunikation, als Zentrum des familiären Lebens, als Ort für das gemeinsame Kochen. Neben Funktionalität und Ergonomie rückt das Design stärker in den Vordergrund.
Wie werden moderne Küchen gestaltet?
Küchen werden heutzutage immer öfter offen gestaltet und nahtlos an den Wohnbereich angeschlossen. Oft ist die Küche der kommunikative Mittelpunkt im eigenen Zuhause. Umso wichtiger, dass Sie sich darin rundum wohl fühlen. Im Bereich moderne Küchen gibt es viele verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten für jeden Geschmack.