Was definiert Rasse?

Was definiert Rasse?

Rassen sind Populationen einer Art, die sich in ihrem Genbestand (Allelenbestand, Genpool) und damit auch in ihrer Merkmalsausprägung (phänotypisch) von anderen Populationen derselben Art (Spezies) in einem Ausmaß unterscheiden, das eine taxonomische Abtrennung (und damit Belegung mit einem eigenen Rassennamen = …

Wie entsteht eine Rasse?

Geographische Rassen (lokale Populationen) entstehen durch weiträumige Trennung (Isolation) und können Ausgangspunkt zur Bildung neuer Arten sein, wenn sich das Erbgut fortgesetzt divergent entwickelt.

Was ist mit Kaukasisch gemeint?

kaukasisch steht für: auf den Kaukasus bzw. die Region Kaukasien bezogen. alte Rassenbezeichnung für hellhäutige Menschen, siehe Europide #Kaukasoide.

Welche Bedeutung hat der Begriff Rasse?

Weitere Bedeutungen sind unter Rasse (Begriffsklärung) aufgeführt. Rasse ist ein abstrakter Ordnungsbegriff, vergleichbar mit der Klasse in der Logik oder der Sorte, der Art im umgangssprachlichen Sinne. Er bezeichnet beliebige Zusammenfassungen von nach subjektivem Ermessen gruppierten Lebewesen einer Art.

Warum wurde die Bezeichnung Rasse verwendet?

Im Zuchtwesen wird die Bezeichnung Rasse bei Haustieren zur Differenzierung innerhalb einer Art verwendet. Der Terminus „Rasse“ gelangte aus der Tierzucht in die frühe Biologie.

Wer verwendete die Bezeichnung „Rasse“ bei der Unterteilung der Menschheit?

Der erste Naturforscher, der in systematischer Weise die Bezeichnung „Rasse“ bei der Unterteilung der Menschheit verwendete und in diesem Sinn in der Wissenschaftssprache etablierte, war Georges-Louis Leclerc de Buffon in seiner Histoire naturelle (1749).

Wie spielt die Bezeichnung „Rasse“ in der Biologie?

Heute spielt die Bezeichnung „Rasse“ in der Biologie kaum noch eine Rolle; sie ist weitgehend der Bezeichnung „Unterart“ gewichen. Die einzige Ausnahme bildet die Zuchtlehre.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben