Was dürfen Meerschweinchen essen und was nicht?
Unverträgliche Obst- und Gemüsesorten für Meerschweinchen
- Zwiebelgewächse (z.B. Porree, Zwiebeln und Schnittlauch)
- Hülsenfrüchte (Linsen, Erbsen, Bohnen)
- Kartoffeln.
- Rettich.
- Radieschen (mit Ausnahme der Blätter)
- Steinobst (Kirschen, Pfirsich, Pflaume, Nektarine, Mirabelle etc.)
Was dürfen Meerschweinchen an Gemüse essen?
Meerschweinchen Futterliste Gemüse
| Gemüse | Bemerkung | Wissenswertes |
|---|---|
| Gurke | Aufgrund ihres hohen Wassergehaltes nicht zu viel füttern. Äusserst beliebt bei den Schweinchen. |
| Kiwano (Horngurke) | Horngurken gehören zu den Kürbisgewächsen und können verfüttert werden. |
| Kohlrabi | Blätter dürfen mit gefüttert werden, sparsam anfüttern |
Wie oft muss ich mein Meerschweinchen füttern?
Aus diesem Grund sollten Sie Ihre Tiere mehrmals am Tag und bis zu vier Mal füttern. Immer mit kleineren Mengen. Dabei sollten Sie aber bitte darauf achten, dass Ihre Tiere immer frisches Heu haben. Obst dabei bitte nur einmal in der Woche füttern und bei Grünfutter langsam die Rationen steigern.
Was für Obst dürfen Meerschweinchen essen?
Obst sollte immer nur ein Leckerli sein.
- Ananas.
- Apfel.
- Apfelsine.
- Aprikose.
- Banane.
- Birne.
- Blaubeere. In kleinen Mengen verträglich.
- Brombeere.
Was gebe ich meinen Meeris im Winter zum Fressen?
Schilf hält sich meistens lange in den Winter hinein genauso wie Brombeerranken. Auch Bambus ist den Winter über grün und eignet sich als Futter. “Buntes Gemüse” wie Möhren, Rote Beete, Paprika, Tomate usw. sollte nur einen kleinen Teil der Nahrung ausmachen.
Was essen Meerschweinchen am liebsten?
Frischfutter und Heu sind das Hauptfutter der Meerschweinchen. Deswegen sollten Heu, Gemüse, Salate und Wiese möglichst durchgehend zur Verfügung stehen. Obst und Leckerlies wie trockene Kräuter oder Erbsenflocken sollten immer nur in kleinen Mengen gegeben werden und nie zur freien Verfügung im Gehege stehen.
Was dürfen Meerschweinchen täglich fressen?
Folgende Punkte sollten im täglichen Futter von Meerschweinchen enthalten sein:
- Frisches Heu für Meerschweinchen.
- Gras und Kräuter für Meerschweinchen.
- Wurzel- und Knollengemüse für Meerschweinchen.
- Obst für Meerschweinchen.
- Frische Äste und Zweige für Meerschweinchen.
Wie füttere ich Meerschweinchen richtig?
Welches Obst und Gemüse fressen Meerschweinchen?
Folgendes Gemüse dürfen Meerschweinchen essen:
- Blattspinat (geringe Mengen)
- Brokkoli.
- Eisbergsalat.
- Chicoree.
- Aubergine.
- Blumenkohl.
- Feldsalat.
- Fenchel (Knollen und Grün)