Was eignet sich besser für einen Schüleraustausch als Neuseeland?
Kaum ein Land eignet sich besser für einen Schüleraustausch als Neuseeland. Die Menschen sind freundlich, die Natur ist atemberaubend und das Schulsystem ist eines der besten der Welt. Und dabei macht es auch noch Spaß! Wir sagen dir warum.
Was ist die Primary School in Neuseeland?
Nach der Primary School, der Grundschule, besuchen die Schüler die Sekundarstufe, welche die Klassen 9 bis 13 umfasst. In Neuseeland werden diese Schulen High Schools, Colleges oder Area Schools genannt und sind Gesamt- sowie Ganztagsschulen.
Was ist eine High School in Neuseeland?
In Neuseeland werden diese Schulen High Schools, Colleges oder Area Schools genannt und sind Gesamt- sowie Ganztagsschulen. Nach Abschluss der High School haben Schüler das NCEA Level 3 (National Certificate of Educational Achievement) erreicht, welches dem Abitur ähnlich ist und zum Studium berechtigt.
Wie wird die Förderung an neuseeländischen Schulen gefördert?
Generell wird an neuseeländischen Schulen viel Wert auf individuelle Förderung gelegt, was sich zum Beispiel in den zahlreichen Wahlfächern wiederspiegelt. Außerdem steht ein respektvoller, freundlicher Umgang miteinander und mit den Lehrern im Vordergrund. Viele Aktivitäten fördern dies.
Was ist die offizielle neuseeländische Sprache?
Neuseeland hat zwei offizielle Amtssprachen: Te Reo Māori und die neuseeländische Gebärdensprache. Die englische Sprache ist keine offizielle Amtssprache, sondern wird lediglich als De-facto-Amtssprache bezeichnet und dies, obwohl Englisch von rund 96 % der neuseeländischen Bevölkerung gesprochen wird.
Was ist ein Hilfsprogramm?
Als Dienstprogramm oder auch Hilfsprogramm (von englisch utility software) werden Computerprogramme bezeichnet, die Betriebssysteme oder Anwendungssoftware mit zusätzlichen Funktionen unterstützen. Als Bestandteil eines Betriebssystems zählt es zur Systemsoftware.