Was entspricht 60 Watt bei LED?
Das Austauschen von Glühbirnen und Energiesparlampen zugunsten der LED-Lampe wird sich also nicht nur in der Helligkeit wiederspiegeln, sondern auch im Stromverbrauch bemerkbar machen. Eine Glühbirne mit 60 Watt entspricht einer LED-Lampe mit 10 Watt.
Wie viel sind 470 Lumen in Watt?
Die richtige Helligkeit berechnen
Helligkeit | Energiesparlampe (in W) | LED (in W) |
---|---|---|
430 (470) lm | 9 | 4–6 |
730 (806) lm | 14 | 7–9 |
970 (1055) lm | 19 | 8–11 |
1380 (1521) lm | 26 | 12–14 |
Wie viel Watt ist ein Leuchtmittel?
8 Watt. entspricht. 75 Watt. 60 Watt. 11 Watt. entspricht. 100 Watt. 75 Watt. Bei den angegebenen Werten handelt es sich um Richtwerte, die je nach Art und Ausführung des Leuchtmittels abweichen können.
Wie viele Lumen besitzt eine Energiesparlampe?
Die Energiesparlampen hingegen verfügen über etwas weniger Lumen als die zugehörigen Glühlampen. Dies liegt darin, dass nur natürliche Zahlen als Werte vorkommen und somit eine 100-prozentige Umrechnung nicht möglich ist. Eine 100-Watt-Glühbirne besitzt rund 1380 Lumen, eine Energiesparlampe mit 22 Watt verfügt über 1371 Lumen.
Was ist der lumenwert eines LED-Leuchtmittels?
Kurz: Der Lumenwert eines LED-Leuchtmittels steht für dessen Helligkeit. Dieses Lumen ist die sogenannte SI-Einheit des Lichtstroms und will die “ gefühlte Helligkeit im Auge des Menschen“ wiedergeben. Das Problem: Lumen ist nicht gleich Lumen, Licht nicht gleich Licht.
Wie kann ich den Stromverbrauch eines Leuchtmittels erklären?
Um sie verständlich erklären zu können, sollten zunächst die einzelnen Begriffe erläutert werden: Der Begriff Watt gibt den Stromverbrauch eines Leuchtmittels an. Glühbirnen wurden in der Regel 1:1 ersetzt, eine 40 Watt Glühbirne wurde also wieder durch eine 40 Watt Glühbirne ersetzt.