Was entstand in der Lausitz?
Mit Niederschlagsmengen um 600 Millimeter pro Jahr zählt die Lausitz zu den trockensten Regionen Deutschlands. Zu DDR-Zeiten war das Gebiet zwischen Senftenberg und Hoyerswerda eines der Zentren der Stromerzeugung aus Braunkohle. In den ehemaligen Tagebauen soll bis 2018 eine Seenlandschaft entstehen.
Wann ist der Senftenberger See entstanden?
Der Senftenberger See entstand bis 1972 durch Flutung des ehemaligen Braunkohletagebaus Niemtsch. Im Senftenberger See gibt es eine 250 Hektar große, ebenfalls künstlich angelegte, bewaldete Insel, seit 1981 Naturschutzgebiet ist und nicht betreten werden darf.
Welche Seen gibt es im Lausitzer Seenland?
Altdöberner See. mehr.
Was entstand in der Lausitz aus ehemaligen Braunkohletagebau?
Das neue Seenland entsteht großteils aus Restlöchern ehemaliger Braunkohletagebaue. Diese werden geflutet und in Seen umgewandelt. Einige der entstehenden Seen haben ihren Endwasserstand bereits erreicht, andere werden erst in einigen Jahren vollständig geflutet sein.
Wie viele Seen hat das Lausitzer Seenland?
Im Zentrum des Lausitzer Seenlandes entsteht durch die Verbindung von neun Seen mit schiffbaren Kanälen die Lausitzer Seenkette, die mit ungefähr 7.000 Hektar Wasserfläche eine besondere Bedeutung für die touristische Entwicklung der Niederlausitz haben soll.
Wie heißt der See bei Hoyerswerda?
Scheibe-See
Der Scheibe-See ist der Haussee der Stadt Hoyerswerda. Seit 2017 können Wasserratten am Strand am Westufer baden.
Welche Seen gibt es im Leipziger Neuseenland?
Leipziger Neuseenland
- Elsterstausee (unten), Cospudener See (mittig), Markkleeberger See (oben)
- Zwenkauer See.
- Kulkwitzer See.
- Wassersportzentrum Zöbigker Winkel am Cospudener See.
- Aufnahme von Zwenkauer See und Cospudener See von der Internationalen Raumstation.
Was passiert mit den Tagebau Löchern?
Der Tagebau ist ein mächtiger Eingriff in die Natur: Es entsteht ein gewaltiges Loch, das sich mit dem Abbau laufend weiterbewegt. Das Bundesberggesetz schreibt nun vor, dass die durch den Abbau verwüsteten Flächen wiederhergestellt werden müssen.