Was ergibt sich aus der Anzahl der Migranten aus Mexiko?
Die große Anzahl der Migranten aus Mexiko resultiert in erster Linie aus dem Wohlstandgefälle gegenüber den USA, das ungeachtet der Wachstumsimpulse, die von NAFTA ausgingen, nach wie vor besteht.
Wie hoch waren die mexikanischen Immigranten in Mexiko?
Entgegen den ursprünglichen Erwartungen, die sich an NAFTA knüpften, hatte die Migration aus Mexiko nach 1994 nicht abgenommen. 2007 erreichte die Zahl der mexikanischen Immigranten mit 12,8 Mio. ihren Höhepunkt und fiel dann infolge der Wirtschaftskrise bis 2014 auf 11,7 Mio.
Wie viele mexikanische Migranten lebten in den USA?
Die Paradoxie besteht nun darin, dass selbst die vielen Millionen mexikanischer Migranten (Tabelle 4), die in den USA leben und arbeiten, ihre kulturelle Identität bewahren konnten und nun ihrerseits große Teile der USA (zusammen mit Migranten aus anderen Ländern Lateinamerikas) „latinisieren“. 2010 lebten fast 32 Mio.
Wie groß ist die mexikanische Exportnation?
Das Volumen der mexikanischen Ausfuhren stieg von 51,8 Mrd. Dollar im Jahr 1994 auf 166,4 Mrd. Dollar im Jahr 2000. Das Land exportierte damit mehr als alle anderen Staaten des Subkontinents zusammen und ist nach Einschätzung des mexikanischen Wirtschaftsministeriums zwischenzeitlich die siebtgrößte Exportnation der Welt.
Was bedeutet der Zusammenschluss der USA und Mexiko zu einer Freihandelszone?
Der Zusammenschluss der USA, Kanadas und Mexikos zu einer Freihandelszone schuf einen Wirtschaftsraum, in dem nach der Erweiterung der EU auf 28 Mitglieder zwar 30 Mio. Einwohner (sprich: Konsumenten) weniger leben als dort, dessen summiertes BIP zu dem der EU aber in einem Verhältnis von 3:2 steht (siehe Tabelle 1).
Wie viele Mexikaner sind in den USA geboren?
Mexikaner in den USA, die mit 63 Prozent die größte Gruppe unter den mehr als 50 Mio. Latinos bzw. Hispanics bildeten. Von den „US-Mexikanern“, die 11 Prozent der Gesamtbevölkerung ausmachen, wurden etwa zwei Drittel in den Vereinigten Staaten geboren.