Was erinnern die chinesischen Drachen an?
Chinesische Drachen erinnern an lange Schlangen mit kurzen Beinen und haben oft einen kantigen Kopf. Zeichnen Sie mit Bleistift zuerst einen breiten spitz zu laufenden Schlauch auf das Papier und malen Sie am anderen Ende einen rechteckigen Kasten für den Kopf. Zuletzt werden die Papierdrachen ausgeschnitten.
Wie könnt ihr einen kleinen Drachen in die Höhe steigen lassen?
Nutzt den Wind und lasst den kleinen Papierdrachen in die Höhe steigen! Im Herbst ist die beste Zeit, um Drachen steigen zu lassen. Wir zeigen euch daher, wie ihr ohne viel Aufwand einen kleinen Drachen selber bauen könnt. Das Mini-Modell könnt ihr dann an den Lenker eures Fahrrads binden oder einfach hinter euch herziehen.
Wie füge ich den Drachenkopf an deiner Seite hinzu?
Füge an der Seite deines Kreises ein abgerundetes Trapez für die Schnauze des Drachens hinzu. Wähle entweder die linke oder die rechte Seite des Kreises, je nachdem, in welche Richtung der Drachenkopf schauen soll.
Welche Klebstoffe sind für den Drachen vonnöten?
Nur Klebstoff, eine Schere, ein Linieal und ein Bleistift sind für die Bastelarbeit an den Drachen vonnöten. Jedes Jahr im Herbst gehen Kinder und Eltern nach draußen, um farbenfrohe Drachen steigen zu lassen. Selbst in den Wohnräumen tummeln sich Drachen an den Fenstern oder zieren die Wände. Besonders beliebt ist das Basteln von Papierdrachen.
Wie bastelst du einen Drachen auf Zeitungspapier?
Drachen basteln: Nachhaltige Bastelanleitung für Papierdrachen Drachen selber basteln: Das benötigst du 1. So schneidest du das Zeitungspapier für deinen Drachen zu 2. So faltest du deinen Drachen 3. So gestaltest du deinen Drachen farbig 4. So bastelst du eine Dachenschnur Zeitungspapier: Weitere Verwendungsmöglichkeiten
Wie faltest du deinen Drachen?
So faltest du deinen Drachen 1 Falte das Quadrat einmal diagonal, sodass ein Dreieck entsteht. 2 Öffne das Dreieck anschließend wieder zu einem Quadrat und falte die beiden unteren Hälften rechts und links zur neuen… 3 Klebe die abgeknickten Seiten auf der Innenfläche des Drachens fest. More
Wie fliegt der Drachen wieder auf den Drachen?
Solange die Leine straff ist und genug Wind geht, fliegt der Drachen dann munter umher. Wenn der Drachen wieder landen soll, geht ihr einfach wieder auf den Drachen zu, damit die Schnur schlaff wird. Der Drachen sinkt dann ganz von allein.
Wie könnt ihr den Drachen bemalen?
2. Nun könnt ihr den Drachen bunt bemalen – entweder mit Buntstiften oder Wassermalfarbe. Für ein lustiges Gesicht malt ihr danach noch zwei große Augen, eine Nase und einen Mund – am besten mit einem dicken schwarzen Filzstift. 3. Schneidet danach noch zwei 1 cm breite Papierstreifen zu, von denen einer 12 cm und der andere 16 cm lang ist.
Wie kannst du mit kleinen Kindern einen Drachen bauen?
Die Schwanzfedern deines Drachens ausschneiden, eventuell noch bemalen, zusammenkleben und hinten in die Falz kleben. Zum Schluss die Augen auf beide Seiten malen, die Schnur durchziehen und festbinden. Ein Flugdrache aus einer Brotzeittüte: So kannst du mit kleinen Kindern einen Drachen selber bauen.
Wie beliebt ist das Basteln von Drachen?
Selbst in den Wohnräumen tummeln sich Drachen an den Fenstern oder zieren die Wände. Besonders beliebt ist das Basteln von Papierdrachen. Denn diese Bastelidee kann man sowohl als selbst gemachte Herbstdekoration verwenden als auch bei leichten Winden steigen lassen.
Welche Materialien eignen sich für herbstdrachen?
Besonders bei regnerischem Wetter, wenn die Kinder nicht draußen spielen können, ist das Basteln von bunten Herbstdrachen eine schöne Freizeitbeschäftigung. Daneben lassen sich Herbstdrachen nicht nur aus Papier, sondern auch aus anderen Materialien, wie Filz oder Bast, gestalten.