FAQ

Was erwarten sie von der Prozessoptimierung im Rechnungswesen?

Was erwarten sie von der Prozessoptimierung im Rechnungswesen?

Banken, Investoren und die Geschäftsleitung erwarten aussagekräftige Zahlen und eine konsistente und valide Datenbasis. Gleichzeitig darf jedoch auch in diesem Bereich die Effizienz und Qualität nicht aus den Augen verloren werden. Aus diesem Grund widmet sich die Prozessoptimierung im Rechnungswesen der Erfüllung der folgenden Ziele:

Wie können sie Prozessverbesserung festhalten und erläutern?

Schließlich können Sie alle Aktivitäten und Maßnahmen zur Prozessverbesserung in einer To-Do-Liste festhalten und erläutern. Eine besondere Variante der To-Do-Liste – gerade für das Prozessmanagement und die Prozessverbesserung – sind sogenannte A3-Reports.

Wie wird die Prozessoptimierung vorbereitet?

Im Rahmen der Vorbereitung der Prozessoptimierung geht es zunächst darum, das gesamte Projekt zu organisieren. Bei dieser Projektorganisation wird festgelegt, wer an der Optimierung beteiligt ist, wer die Organisation federführend übernimmt und vor allem, welcher Unternehmensbereich betrachtet werden soll.

Was ist die Grundlage für die Prozessoptimierung?

Grundlage für die Prozessoptimierung ist demnach die Ablauforganisation. Weitere Grundlagen der Prozessverbesserung sind die vorgelagerten Schritte wie beispielsweise die Prozessanalyse oder die Prozessmodellierung. Diese Grundlagen werden im nächsten Kapitel im Rahmen der Prozessoptimierungsphasen näher betrachtet.

Welche Prozesse sind im Prozesscontrolling integriert?

Im Vordergrund steht hierbei die Implementierung des Prozesscontrollings, die erfolgskritische frühzeitige Einbeziehung der Mitarbeiter und die Verankerung der Geschäftsprozesse in die Organisation. Die modellierten Prozesse aus der Gestaltungsphase können nun in die Produktivprozesslandschaft integriert werden.

Wie geht es mit der Produktivität zu verbessern?

Immerhin geht es darum, die eigene Produktivität zu erhöhen und die Qualität nachhaltig zu verbessern. Ebenso Einfluss auf Unternehmen, nehmen die Digitalisierung oder die Automatisierung bestimmter Prozesse. Immer mehr vereinen sich diese Bereiche auch untereinander, sodass ständige Verbesserungen absolut notwendig sind.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben