Was faellt unter 10 Tage Regelung?

Was fällt unter 10 Tage Regelung?

Die 10 Tage Regel bezieht sich dabei auf die letzten 10 Tage vor Jahreswechsel und auf die ersten 10 Tage im neuen Jahr. Die Einnahmen und Ausgaben, die regelmäßig ausgeführt werden, müssen innerhalb der 20 Tage rund um den Jahreswechsel fällig sein. Und sie müssen innerhalb dieses Zeitraums auch beglichen werden.

Wo steht die 10 Tage Regelung?

Die OFD NRW[9] hat sich zur Anwendung der 10 Tagesfrist geäußert. Danach ist als „kurze Zeit“ i.S.d. § 11 EStG ein Zeitraum bis zu 10 Tage anzusehen. Innerhalb dieses Zeitraums müssen die regelmäßig wiederkehrenden Einnahmen bzw. Ausgaben fällig und geleistet worden sein.

Wo gilt das Zufluss Abfluss Prinzip?

Das Wichtigste in Kürze Einnahmen und Ausgaben werden nach dem Zufluss-Abfluss-Prinzip versteuert. Das bedeutet, sie werden in dem Kalenderjahr berücksichtigt, in dem sie tatsächlich eingegangen sind oder geleistet wurden.

Sind Zinsen wiederkehrende Leistungen?

Regelmäßig wiederkehrende Einnahmen: Unter diese Regelung fallen z. B. Zinsen, Miet- und Pachtzahlungen, Renten, Versicherungsbeiträge.

Wann Leistungen als wiederkehrend bewertet werden?

BFH: 10-Tage-Regelung bei wiederkehrenden Leistungen Voraussetzung ist, dass die Zahlungen beim Jahreswechsel innerhalb von 10 Tagen fällig waren und geleistet worden sind. Liegen diese Voraussetzungen vor, sind die Aufwendungen, die bis zum 10.1. gezahlt worden sind, im Vorjahr als Betriebsausgaben zu erfassen.

Was fällt unter 11 EStG?

Das Zuflussprinzip wird durch § 11 Abs. 1 Satz 2 EStG durchbrochen. Danach werden bestimmte Einnahmen unabhängig vom tatsächlichen Zufluss steuerrechtlich dem Veranlagungszeitraum zugerechnet, zu dem sie wirtschaftlich gehören.

Wann gilt eine Einnahme als zugeflossen?

Einnahmen sind dann zugeflossen, sobald über sie wirtschaftlich verfügt werden kann. Wann Bonuszinsen aus einem Bausparguthaben zugeflossen sind, wird der BFH zu klären haben. Ausgaben sind in dem Zeitpunkt geleistet, in dem die wirtschaftliche Verfügungsmacht über die betreffenden Gelder aufgegeben wurde.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben