FAQ

Was faellt unter das Baugewerbe?

Was fällt unter das Baugewerbe?

Zum Bauhauptgewerbe gehören die Einzelbranchen Rohbau, Hoch- und Tiefbau, Straßen- und Landschaftsbau, Gerüstbau, Zimmerei und das Stuckateurgewerbe. In der Baubetriebe-Verodnung ist die gesamte Liste der zum Bauhauptgewerbe gehörenden Branchen aufgeführt.

Was macht man im Baugewerbe?

Unter Baugewerbe oder Bauwirtschaft versteht man einen Teil der Wirtschaft, der die Planung, Ausführung und Veränderung von Bauwerken umfasst. Grob kann das weiter eingeteilt werden in Hoch- und Tiefbau, hierunter fallen u.a. auch Dachdecker, Zimmerer und Straßenbau sowie die Bauinstallation und sonstige Baugewerbe.

Was gehört alles zum Bauwesen?

Dazu gehören alle mit dem Bau verbundenen Arbeiten und Gewerke wie Hochbau und Tiefbau, Landschaftsbau, Garten- und Städtebau sowie Ingenieursbau. Der Straßenbau und Eisenbahnbau ist ein Teil des Bauwesens und beinhaltet das Errichten und Instandhalten des Verkehrsnetzes.

Welche Betriebe gehören zur Soka Bau?

Eine SOKA Bau Pflicht besteht für sämtliche klassischen Tätigkeiten des Baugewerbes. In diese baulichen Tätigkeiten inbegriffen sind auch sämtliche Ausbaugewerke. Entscheidend ist, dass die Tätigkeit in irgendeiner Art und Weise dem Bau, dem Abbruch oder dem Erhalt eines Bauwerks dient.

Was zählt zum Bauhilfsgewerbe?

Das Bauhilfsgewerbe rechnet zum Baugewerbe und wird im Allgemeinen dem Baunebengewerbe zugerechnet. Dabei handelt es sich um Leistungen von Unternehmen, die notwendige Werk- und Dienstleistungen in Verbindung mit der Ausführung von Bauvorhaben erbrin…

Welchen Abschluss braucht man als Bauarbeiter?

Als Bauarbeiter/in brauchst du keinen bestimmten Schulabschluss, keinen Berufsabschluss und musst auch nicht zwangsläufig Erfahrungen mitbringen. In deine Arbeit wirst du von erfahrenen Fachkräften eingewiesen und auch beaufsichtigt und angeleitet.

Wer zählt alles zum Bauhauptgewerbe?

Bauhauptgewerbe

  • Hoch-, Tief- und Ingenieurbau,
  • Straßenbau, Eisenbahnoberbau und Sportanlagenbau,
  • Wasserbau,
  • Spezialbau,
  • sonstigen Tiefbau und Gebäudetrocknung,
  • Dachdeckerei, Zimmerei und Ingenieurholzbau,
  • Gerüstbau, Fassadenreinigung.

Was gehört alles zum Hochbau?

Zum Hochbau gehört sowohl die Planung als auch die eigentliche Bauausführung von Gebäuden und Projekten oberhalb der Geländelinie, also ab dem Erdgeschoß.

Welche Betriebe sind Soka Bau pflichtig?

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben