Was finden sie auf dem Typenschild?
Inhalt. In der Regel finden sich auf dem Typenschild der Hersteller, der Bautyp bzw. die Ausführung, die wichtigsten Leistungsdaten und das Baujahr, in vielen Fällen auch eine Seriennummer oder eine Bestellnummer, in manchen Fällen sogar eine Person, die das Objekt hauptverantwortlich fertigte oder es endprüfte.
Welche Mindestanforderungen gelten auf einem Typenschild?
Als Mindestanforderungen an die Informationen auf einem Typenschild gelten: die Bezeichnung der Maschine der Firmenname und die vollständige Anschrift des Herstellers oder ggf. die CE-Kennzeichnung/das CE-Symbol die Bezeichnung der Baureihe oder des Typs, ggf. die wichtigsten technischen Daten entsprechend der angewendeten Normen das Baujahr
Ist das Typenschild und die CE-Kennzeichnung auf dem Produkt angebracht?
Das Typenschild und die CE-Kennzeichnung müssen auf dem Produkt angebracht werden. Nur in Ausnahmefällen ist es gestattet, auf die Verpackung oder die Begleitunterlagen auszuweichen.
Wie sieht ein Typenschild nach Maschinenrichtlinie aus?
Die Anforderungen an ein Typenschild nach Maschinenrichtlinie sind schnell ermittelt. Aber wie sieht es bei Überschneidungen z.B. mit der Niederspannungsrichtlinie aus? Auf jeder Maschine (auch auf kompletten Anlagen) müssen mindestens folgende Angaben erkennbar, deutlich lesbar und dauerhaft angebracht sein: ggf. Seriennummer,
Wo befindet sich das Typenschild bei der Waschmaschine?
Waschmaschine und Trockner. Bei der Waschmaschine entscheidet die Beladung darüber, wo sich das Typenschild befindet: Beim Frontlader ist es meist am Türrahmen innerhalb der Tür, am Deckel zum Flusensieb oder an der Waschmittelschublade zu finden.
Was ist ein Typenschild an einer Maschine?
Ein Typenschild an einer Maschine dient dem Zweck einer eindeutigen Kennzeichnung. Mit dem Typenschild wird ein Produkt, eine Maschine oder eine Anlage eindeutig identifiziert und kann einem Hersteller oder Importeur zugeordnet werden.