Was findet in den Brennelementen statt?

Was findet in den Brennelementen statt?

Die Brennelemente sind wesentliche Bauteile eines Kernreaktors und bilden zusammen mit den sonstigen Einbauten den Reaktorkern. Sie enthalten den Kernbrennstoff. Die Stäbe enthalten den Kernbrennstoff, meist Uranoxid in Form zylindrischer Pellets.

Was passiert mit abgebrannten Brennstäben?

Die abgebrannten Brennelemente sind nach ihrem Einsatz im Reaktor aber sehr heiss und müssen in einem Zwischenlager über Jahre gekühlt werden. Dies geschieht in speziellen Wasserbecken bei den Kernkraftwerken.

Was ist ein Kernkraftwerk für Kinder erklärt?

Atomenergie gewinnt man, indem man den Kern bestimmter Atome spaltet. Dabei wird sehr viel Energie frei. Die Anlage dazu nennt man Atomkraftwerk oder Kernkraftwerk. Dies führt zu einer Kettenreaktion, bei der sehr viel Energie freigesetzt wird.

Was machen Brennelemente?

Sie enthalten den Kernbrennstoff. Bei den meisten Leistungsreaktoren, also Anlagen zur Energiegewinnung, ist das einzelne Brennelement ein Bündel aus vielen dünnen Brennstäben, die vom Kühlmittel, in der Regel Wasser, umspült werden. Diese Anordnung ergibt eine genügend große Fläche für den Wärmeübergang.

Was ist ein Kernbrennstoff?

Ein Brennstab ist ein mit Kernbrennstoff gefülltes Rohr, das in Kernreaktoren eingesetzt wird. Der Kernbrennstoff besteht meist aus gesinterten Tabletten (Pellets) aus Urandioxid oder einem Mischoxid von Urandioxid und Plutoniumdioxid .

Welche Abmessungen hat ein einzelner Brennstab?

Abmessungen und Anordnung. Ein einzelner Brennstab hat beispielsweise im Druckwasserreaktor Brokdorf eine Höhe von 4,8 m und einen Durchmesser von 11 mm. Viele einzelne Brennstäbe werden mittels Abstandshaltern zu Brennelementen oder Brennstoffkassetten gebündelt.

Was ist eine Brennstabhülle?

Die Brennstabhülle, das Hüllrohr, ist eine metallene Röhre, die den Kernbrennstoff umschließt.

Wie groß sind die abgebrannten Brennelemente?

Manche abgebrannten Brennelemente werden wiederaufgearbeitet. Deutschland und die Schweiz versenden keine Brennelemente mehr zur Wiederaufarbeitung. Ein einzelner Brennstab hat beispielsweise im Druckwasserreaktor Brokdorf eine Höhe von 4,8 m und einen Durchmesser von 11 mm.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben