Was findet man im Urinsediment?

Was findet man im Urinsediment?

Mithilfe eines Urintests können unter anderem Substanzen wie Blut (rote oder weiße Blutkörperchen), Zucker (Glukose), Eiweiß und Nitrit sowie Bakterien oder andere Krankheitserreger im Urin nachgewiesen werden.

Wie wird ein Urinsediment gemacht?

Die Gewinnung und Untersuchung des Urinsediments erfolgt weitgehend standardisiert. 10 ml frischer Urin werden für etwa 5-8 Minuten bei 400 g zentrifugiert. Danach werden vom Überstand 9,5 ml verworfen und der Bodensatz in den verbliebenen 0,5 ml mit einer Pipette aufgenommen.

Wie erhöht sich der pH-Wert im Urinsediment?

Durch Stehenlassen von Urin erhöht sich der pH-Wert durch die bakterielle Umwandlung von Harnstoff in Ammoniak. Die im Urin gelösten Ionen und Moleküle bilden in Abhängigkeit von ihrer Konzentration, der Gegenwart von Harnkolloiden und dem pH-Wert Kristalle, die im Urinsediment nachgewiesen werden können.

Wie erfolgt die Abklärung von Blut oder Eiweiß im Urin?

Abklärung von Blut oder Eiweiß im Urin (Hämaturie bzw. Proteinurie) Zuerst verschafft sich der Arzt mit einer schwachen Vergrößerung am Mikroskop einen ersten Überblick über das Urinsediment. Im Anschluss stellt er eine stärkere Vergrößerung ein und zählt nun die einzelnen Zellen aus.

Was ist eine bakterielle Infektion in ihrem Urin?

Eine bakterielle Infektion in Ihren Nieren kann dazu führen, dass weiße Partikel in Ihrem Urin auftreten und Beschwerden im mittleren Rücken und im Unterbauch auftreten. Der Grund dafür, dass sich Kristalle im Urin befinden oder trüber Urin austritt, liegt in bakteriellen Sedimenten in Ihrer Pisse.

Wie kann ich eine Urinuntersuchung vornehmen?

Findet der Arzt einen auffälligen Befund im Urinsediment, kann er – sofern nicht bereits geschehen – noch andere Urinuntersuchungen vornehmen. Bei Verdacht auf einen Harnwegsinfekt bietet sich zum Beispiel eine Urinkultur an, also eine mikrobiologische Untersuchung des Harns zur Identifikation des Erregers.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben