Was folgt nach dem protokollkopf?
Protokollkopf: Im sogenannten Protokollkopf, d.h. dem Anfang des Protokolls, werden alle wichtige Eckdaten genannt, d.h. Datum, Ort, Teilnehmer, Name des Protokollanten. Auch das Thema des Meetings kann hier noch genannt werden. Tagesordnungspunkte (TOP): Falls es eine Tagesordnung gibt, wird diese danach eingefügt.
Wann Ergebnisprotokoll?
Inhaltlich gleiche oder ähnliche Beiträge von verschiedenen Rednern werden zusammengefasst und stichpunktartig notiert. Das Ergebnisprotokoll kommt vor allem bei Konferenzen und Meetings zum Einsatz, in denen Entscheidungen gefällt werden müssen, außerdem bei Auszählungen oder Bekanntmachungen.
Was beinhaltet das Protokoll im Einzelnen?
Was das Protokoll im Einzelnen beinhaltet und wie es aufgebaut oder gegliedert ist, hängt von seiner Form ab – ob es ein Wortprotokoll, Verlaufsprotokoll, Ergebnisprotokoll oder Kurzprotokoll sein soll. Das sollte im Vorfeld mit dem Leiter, aber auch mit den Teilnehmern der Besprechung geklärt werden.
Was ist das Schreiben eines Protokolls?
Das Schreiben eines Protokolls setzt voraus, dass spätestens bei Gesprächsbeginn der Protokollant festgelegt ist. Nur so hat er die Möglichkeit, das Gespräch von Anfang an mit voller Aufmerksamkeit zu verfolgen und zu dokumentieren. Den Versuch, ohne eine Mitschrift im Nachhinein ein Protokoll zu erstellen, nennt man Gedächtnisprotokoll.
Wie muss das Protokoll weitergegeben werden?
Je nach Art der Besprechung und Zweck des Protokolls muss es außerdem an die relevanten und entsprechenden Stellen und Organe weitergegeben werden, die aufgrund formaler Regelungen oder Richtlinien das Protokoll zur Kenntnis bekommen müssen. Außerdem muss das Protokoll archiviert werden.
Wie kann man mit Protokollen betrieben werden?
Mit Protokollen kann im Unternehmen Mikropolitik betrieben werden (weshalb oft der Chef selbst das Protokoll erstellt). Das gelingt dann besonders gut, wenn die Protokolle missverständlich, unklar oder unvollständig sind. Ein gutes Protokoll sorgt dafür, dass es nicht so weit kommt. Sorgen Sie dafür, dass das fertige Protokoll seinen Zweck erfüllt.