Was frisst das Leistenkrokodil?
Ernährung. Junge Leistenkrokodile ernähren sich vor allem von Insekten und kleinen Amphibien. Mit zunehmender Körpergröße werden vor allem Fische und Wasserschildkröten, aber auch Säugetiere und Vögel aller Art gefressen. Möglicherweise werden auch noch andere kleinere Krokodile wie das Siam-Krokodil erbeutet.
Wie gebären Krokodile?
Krokodile legen bis zu 80 Eier in ein Nest, aus denen nach 40 bis 90 Tagen die Jungen schlüpfen. Welches Geschlecht der Nachwuchs hat, entscheidet die Temperatur im Nest.
Was sind die Tiere der Krokodile?
Die Tiere, die Krokodile genannt werden, sollten Sie wissen, dass sie von den fleischfressenden Arten sind, diese Art von Tieren ernähren sich in ihrem jungen Alter, kleine Fische, essen auch Frösche, Schnecken, Insekte und sogar alle Arten von Krabben.
Was sind die Hinterfüße von Krokodilen?
Die Hinterfüße haben nur 4 Zehen und sind zum Steuern im Wsser. An den Zähnen kann man Krokodile von Alligatoren unterscheiden. Beim Alligator sind die Zähne beim geschlossenen Maul nicht gut sichtbar, während bei einem Krokodil auch bei geschlossenem Mual fast alle Zähne zu sehen sind: man sieht die oberen und die unteren Zähne.
Wie sieht es beim Krokodil aus?
Beim Alligator sind die Zähne beim geschlossenen Maul nicht gut sichtbar, während bei einem Krokodil auch bei geschlossenem Mual fast alle Zähne zu sehen sind: man sieht die oberen und die unteren Zähne. Es sieht ein bisschen so aus,als wenn das Krokodil grinst. Krokodile fressen viele Tiere.
Wie leben Krokodile auf der Erde?
Krokodile leben seit vielen Millionen Jahren auf der Erde. Lebensraum der Tiere sind die subtropischen und tropischen Feuchtgebiete Afrikas, Amerikas, Australiens und Asiens. Sie leben dort überwiegend in Süßwasserseen und Flüssen, das Salzwasserkrokodil findet man auch an Meeresküsten und küstennahen Brackgewässern.