Was fuehrt zu hohem Blutdruck?

Was führt zu hohem Blutdruck?

Neben der genetischen Disposition sind zu viel Alkohol, Rauchen, Stress, falsche Ernährung und Diabetes Ursachen einer primären Hypertonie. Die Ursache einer sekundären Hypertonie sind Störungen oder Erkrankungen von Organen.

Was löst eine Hypertonie aus?

Oft sind es Stoffwechselstörungen, Nierenerkrankungen oder Gefäßkrankheiten. Verengungen an den Nierenarterien oder chronische Nierenleiden können Bluthochdruck auslösen. Auch eine angeborene Verengung der Aorta (Hauptschlagader) kann als Auslöser in Frage kommen.

Welche Organe können Bluthochdruck verursachen?

Das kann lebensbedrohliche Erkrankungen auslösen. Bluthochdruck kann auf Dauer verschiedene Organe schädigen und lebensbedrohliche Folgen haben. Am häufigsten betroffen sind dabei das Herz und Herzkranzgefäße, das Gehirn, die Augen und die Nieren.

Wie merkt man das der Blutdruck zu hoch ist?

Die betroffenen Personen fühlen sich oft sogar besonders fit und munter. Erst sehr hoher Blutdruck löst mitunter Beschwerden aus. Typische Symptome bei Hypertonie sind Kopfschmerzen (häufig morgens), Schwindel, Übelkeit, Gesichtsrötung, Nasenbluten, Schlaflosigkeit, Abgeschlagenheit und Ohrensausen (Tinnitus).

Kann Bluthochdruck psychisch bedingt sein?

Eine belastete Psyche kann Ursache für Bluthochdruck sein. Keineswegs ist Bluthochdruck aber immer auf Stress und andere Belastungen zurückzuführen. Oft bestehen zuerst körperliche Probleme, die ihrerseits hohen Blutdruck und psychische Erkrankungen nach sich ziehen können.

Was tun bei Bluthochdruck durch Stress?

Am besten im Liegen eine Hand auf den Bauch legen und dabei tief und regelmäßig in den Bauch atmen. Dadurch sinken Puls und Blutdruck. Beim richtigen Atmen kann ein sogenanntes Biofeedback-Gerät helfen, das die Atmung visualisiert.

Welche Krankheiten bei hohem Blutdruck?

Bluthochdruck fördert zudem die Gefäßverkalkung (Arteriosklerose) – die arteriosklerotische Schädigung der Herzkranzgefäße nennt man Koronarsklerose, ein großer Risikofaktor für eine koronare Herzkrankheit (KHK) mit schmerzhafter Brustenge (Angina pectoris) und damit für einen Herzinfarkt.

Kann zu hoher Blutdruck von selbst weggehen?

Ausgewogene Ernährung mit wenig Salz, viel Bewegung und Verzicht auf Nikotin und Alkohol sowie manche Hausmittel können helfen, den Blutdruck natürlich zu senken. Manchmal ist eine Therapie mit Bluthochdruck-Medikamenten unvermeidbar.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben