Was fuer Blaetter duerfen Hamster fressen?

Was für Blätter dürfen Hamster fressen?

Für Gold- und Zwerghamster eignen sich:

  • Ahorn – ohne Knospen oder Blüten.
  • Beerenbuschblätter – ungespritzt in kleinen Mengen.
  • Birkenzweige – in kleinen Mengen.
  • Blattspinat – nur in geringen Mengen verfüttern.
  • Brennessel – Vorsicht bei der Ernte.
  • Gänseblümchen – schmackhafte Leckerei.
  • Getreidegräser – Achtung nicht vom Feld!

Welche frischen Kräuter für Hamster?

Frische Kräuter und Wiesengrün wie Petersilie, Kamille oder Löwenzahn dürfen täglich verfüttert werden. Der frische Schmaus darf nur in solchen Mengen verfüttert werden, dass der Hamster in kurzer Zeit alles verspeist hat.

Kann man einem Hamster Tomaten geben?

Tomaten sind für Hamster in kleinen Mengen vollkommen in Ordnung, also Hamster dürfen Tomaten essen. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, füttere nicht mehr als einen halbvollen Teelöffel. Tomaten sind für Hamster nicht als Grundnahrungsmittel geeignet und sollten nur als unregelmäßiges Leckerli gefüttert werden.

Was kann man Hamster zum Nagen geben?

Bevor der Hamster die Zweige zum Nagen bekommt, sollten sie unbedingt auf Verpilzungen und Schädlinge überprüft werden. Hamster dürfen nur gesundes Holz fressen. Am liebsten mögen die kleinen Nager frisches Holz, aber auch getrocknete Zweige sind gut geeignet.

Was frisst ein Hamster am Tag?

Als Grundlage benötigt ein Hamster pro Tag ein bis zwei Teelöffel Fertigfutter auf Körnerbasis. Außerdem braucht er täglich etwas Frischfutter. Dies kann ein Stück von einer Karotte sein, aber auch Löwenzahnblätter oder eine Erdbeere.

Welchen Salat darf ein Hamster essen?

Frischfutter

Grünfutter Besonderheiten
Gemüse
Eisbergsalat Informationen zu Salat als Futtermittel sind hier zu finden: Minderwertiger Salat?. Eisbergsalat ist im vergleichsweise gering mit Nitrat belastet und gut bekömmlich.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben