Was für ein Wunder Synonym?
wundersam (Hauptform) · (wie) ein Mirakel · (wie durch) ein Wunder · mirakelhaft · mirakulös · unerklärlich · wunderbar (geh.)
Was ist das Gegenteil von Wunder?
Was ist das Gegenteil von wundern?
ängstigen | anöden |
---|---|
freuen | Kohyponyme |
kränken | langweilen |
schämen | verlieben |
wohlfühlen |
Was bedeutet kein Wunder?
IPA: [kaɪ̯n ˈvʊndɐ] kein Wunder. Bedeutungen: [1] umgangssprachlich: (es ist) nicht zu verwundern, nicht verwunderlich, nicht erstaunlich, nicht überraschend.
Was bedeutet ein Mirakel?
Mirakel n. ‚Erstaunen erregendes (nur religiös zu deutendes) Wunder‘, auch ‚außergewöhnliches Ereignis‘, spätmhd. mirākel, entlehnt aus gleichbed.
Wie schreibt man Mirakel?
Grammatik
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Mirakel | die Mirakel |
Genitiv | des Mirakels | der Mirakel |
Dativ | dem Mirakel | den Mirakeln |
Akkusativ | das Mirakel | die Mirakel |
Was bedeutet das Wort vorerst?
Hörbeispiele: —, — Reime: -eːɐ̯st. Bedeutungen: [1] fürs Erste, erst einmal, unter dem Vorbehalt, dass es sich ändern wird.
Was bedeutet das Wort kommissarisch?
kommissarisch Adj. ‚durch einen Beauftragten. einen Vertreter verwaltet, vorübergehend, einstweilig‘ (19. Jh.).
Was bedeutet vorläufig?
Bedeutungen: [1] nicht endgültig, bis zu einer späteren Festlegung gültig. Synonyme: [1] behelfsmäßig, einstweilig, provisorisch, temporär, vorübergehend.
Was bedeutet behelfsmäßig?
1) aushilfsweise, ersatzweise, einstweilig, hilfsweise, improvisiert, notdürftig, mehr schlecht als recht, probeweise, provisorisch, recht und schlecht, schlecht und recht, vorläufig, vorübergehend; gehoben: interimistisch; gehoben: subsidiär.
Was bedeutet notdürftig?
↗dürftig); notdürftig Adj. ’nicht befriedigend, behelfsmäßig, nur knapp ausreichend‘, mhd. mhd. nōtdürfticheit ‚Notwendigkeit, Bedürfnis, Erfordernis‘, eigentlich ‚was man notwendig braucht‘.
Was bedeutet das Wort provisorisch?
Das Adjektiv provisorisch beschreibt eine alternative oder eine vorläufige Lösung, die nicht die endgültige Lösung darstellen soll, sondern eine Übergangslösung. Das Wort bedeutet also behelfsmäßig, einstweilig, aushilfsweise und vorübergehend.
Ist provisorisch?
Das Adjektiv provisorisch bedeutet „behelfsmäßig“ und beschreibt Maßnahmen, die nur als erste – oft aus der Not heraus geborene – Lösung eines akuten Problems dienen.
Ist provisorisch ein Fremdwort?
auf Probe, als Versuch, vorläufig, provisorisch, unter Vorbehalt, vorübergehend…
Was ist eine provisorische Unterkunft?
Provisorische Unterkünfte müssen im GWR-ZH nur erfasst werden, wenn sie einer oder mehreren Personen als Haupt- oder Zweitwohnsitz dienen. Diese Unterkünfte sind in der Regel nicht im Grundbuch aufgeführt und deshalb in den Daten der amtlichen Vermes- sung nicht enthalten.
Ist vorläufig ein Adjektiv?
vorläufig Adj. ’nicht endgültig, einstweilig‘ (17.
Wie schreibt man vorläufig?
vorläufig, fürs Erste, einstweilen, zunächst, vorerst, bis auf weiteres, einstweilig, vorübergehend…
Was ist ein vorläufiger Steuerbescheid?
Ein Vorläufigkeitsvermerk zeigt an, dass dein Steuerbescheid nicht endgültig ist und eventuell seitens der Behörde noch geändert werden kann. Der Vermerk lautet etwa „Der Bescheid ist nach § 165 Abs. 1 AO teilweise vorläufig“.
Was bedeutet das Wort vorübergehend?
vo·r·ü·ber·ge·hend, keine Steigerung. Bedeutungen: [1] nur kurze Zeit dauernd.
Was versteht man unter interimistisch?
Bedeutungen: [1] nur vorübergehend, zeitweilig, vorläufig. Herkunft: Ableitung vom Substantiv Interim mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -istisch.
Welcher Zeitraum ist vorübergehend?
Eine mehrmonatige – auch über den Zeitraum von 6 Monaten hinaus – vorübergehende Beauftragung ist dagegen meist möglich und zulässig, wenn dies hinreichend begründet werden kann. Der Begriff „vorübergehend“ ist so unbestimmt, dass daraus keine feste Zeitspanne abgeleitet werden kann.
Wie wird das Wort vorübergehend geschrieben?
vorläufig, auf unbestimmte Zeit, einstweilen, vorübergehend, zunächst, erstmal, auf Widerruf…
Wie wird vorübergehend abgekürzt?
Ad interim: ad interim (Lateinisch) Wortart: Wortverbindung Silbentrennung: ad in|te|rim Abkürzung: 1) a. i. Wortbedeutung/Definition: 1) „vorübergehend“, „in der Zwischenzeit“.
Wie kürzt man ad interim ab?
[1] bildungssprachlich: einstweilen, vorläufig, in der Zwischenzeit, unterdessen. Abkürzungen: [1] a. i.