Was für eine Religion haben Thailänder?
Der Theravada-Buddhismus ist die dominierende Religion Thailands, etwa 94 % der Bevölkerung bekennen sich dazu (siehe Buddhismus in Thailand). Daneben gibt es bis zu 5 % Muslime (überwiegend Malaien in Südthailand), 0,6 % Christen und 0,1 % (etwa 65.000) Hindus (meist Inder).
Warum gehen die Thais in die Tempel?
Für die Thailänder gehören religiöse Bräuche zum täglichen Leben. Dazu zählt auch die Essens-Gabe an Mönche, Geldspenden an Tempel und das Anhören von Rezitationen der Sutras. Und so gehen Familien bei Geburten, Hochzeiten oder Todesfällen grundsätzlich in den Tempel, um gemeinsam zu feiern oder zu trauern.
Was ist ein Thailand so besonders?
Wunderschöne Natur über und unter Wasser. Wunderschöne Strände, smaragdgründe Dschungel, mystische Mangrovenwälder – die vielfältige Landschaft in Thailand wird euch verzaubern. Badet unter einem Wasserfall im Khao Yai Nationalpark oder übernachtet in den schwimmenden Holzhütten des Khao Sok Nationalparks.
Was hat Südkorea für eine Religion?
In Südkorea bekennt sich rund ein Drittel der Bevölkerung zu einer christlichen Kirche, knapp 20 Prozent sind Buddhisten. Daneben gibt es zahllose kleinere Religionsgemeinschaften. Die Mehrzahl der Koreaner folgt der Philosophie des Konfuzianismus.
Was für eine Sprache spricht man in Thailand?
), auch Siamesisch, ist die Amtssprache von Thailand. Sie gehört zu den Tai-Sprachen innerhalb der Tai-Kadai-Sprachfamilie….Thailändische Sprache.
Thailändisch (ภาษาไทย) | |
---|---|
Amtssprache in | Thailand |
Sprachcodes | |
ISO 639-1 | th |
ISO 639-2 | tha |
Was sagen Thailänder zur Begrüßung?
Die traditionelle Begrüßung ist in Thailand der Wai. Dabei werden die Hände mit den Handflächen zueinander vor dem Körper gefaltet und eine leichte Verbeugung angedeutet. Eine Person, die als gesellschaftlich gleichgestellt gilt, wird mit einem Wai in Brusthöhe begrüßt. Dazu wird die Begrüßungsformel Sawadee kha (bzw.
Was schenkt man einer Thailänderin zur Hochzeit?
Die Familie des Bräutigams überreicht symbolische Geschenke wie eine Bananenpflanze, Sesamkörner, Thai Desserts, Betelnüsse und Blumen.
Warum ist Thailand so beliebt?
Davon einmal abgesehen, sind es natürlich auch die äußeren Umstände, die das Land so beliebt machen. Tropische Temperaturen, unzählige Sehenswürdigkeiten und Lokalitäten für Touristen und die charakteristische Küche: Alles Punkte, die einen näheren Blick wert sind.
Was sollte man nicht in Thailand machen?
12 Dinge, die du in Thailand nicht tun solltest
- Elefantenreiten und sonstige Tierattraktionen.
- Drogen nehmen.
- Unvorsichtig oder betrunken fahren.
- Die Religion nicht respektieren.
- Die Natur verschmutzen/zerstören.
- Auf Touristen-Abzocke reinfallen.
- In der Öffentlichkeit meckern oder laut werden.
- Dich unangemessen kleiden.