Was fuer Einlagen bei Wochenbett?

Was für Einlagen bei Wochenbett?

Der Wochenfluss muss ungehindert abfließen können. Aus diesem Grund sind Tampons in dieser Zeit ein absolutes Tabu. Die optimalen Einlagen im Wochenbett sind dick, saugfähig und aus natürlicher Baumwolle. Da der Wochenfluss ziemlich stark ausfallen kann, sind Wochenbettbinden auch etwas größer als normale Binden.

Welche Binden Wochenbett Always?

Wechseln Sie im Wochenbett Binden sehr häufig und nutzen Sie zu Beginn die speziellen Vorlagen, die Sie im Krankenhaus oder in der Apotheke erhalten. Nach einiger Zeit wird der Wochenfluss langsam heller. Jetzt können Sie auf normale Binden zurückgreifen. Wir empfehlen die Always Maxi ProFresh Long.

Wie viele Binden im Wochenbett?

Kaufen Sie mindestens zwei oder drei Pakete mit jeweils 12 Binden. Es kann sein, dass Sie die Binden in der Zeit gleich nach der Geburt alle zwei oder drei Stunden wechseln müssen. Nach zwei Tagen reduziert sich das dann auf alle drei oder vier Stunden.

Welche Binden schwacher Wochenfluss?

Die besten Binden für Wochenfluss nach der Geburt Natracare Wochenbetteinlagen sind extra weich, lang und sehr saugfähig. Sie sind plastikfrei und enthalten keine SAP Gels.

Welche Binden sind ohne Plastik?

Natracare
Die Binden ohne Plastik werden produziert vom Hersteller Natracare®. Natracare® stellt bereits seit 1989 biologische Intimpflegeprodukte für die Frau her. Das Konzept: Natürliche Pflegeprodukte, die nicht mit Chlor gebleicht sind, sondern zu 100% aus nachwachsenden, kompostierbaren Materialien bestehen.

Wie oft Binde im Wochenbett wechseln?

Sie sollten atmungsaktiv sein und keine Plastikanteile beinhalten. Das ist besonders wichtig, wenn du Geburtsverletzungen hast, damit diese gut abheilen können. Du solltest die Binden alle 2-4 Stunden wechseln. Es ist am einfachsten, wenn du bei jedem Toiletten gang einfach eine neue Binde benutzt.

Wann nach Geburt Intimbereich waschen?

Spülen. In den ersten Tagen nach der Geburt ist es empfehlenswert, wenn du dich nach oder bei jedem Toilettengang abspülst. Dazu benötigst du nur einen Behälter in den du etwas Wasser füllen kannst (Becher oder etwas größer). Wenn du Geburtsverletzungen hast, kann dir das während des Urinieren helfen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben