Was fuer Koerperbehinderungen gibt es?

Was für Körperbehinderungen gibt es?

Die häufigsten Erscheinungsformen von Körperbehinderungen

  • Erworbene Querschnittslähmung.
  • Hirnschädigungen, zerebrale Bewegungsstörungen (Spastik, Athetose, Ataxie)
  • Multiple Sklerose.
  • Spaltbildungen des Rumpfes (Spina bifida, Polyomyelitis)
  • Parkinsonerkrankungen.

Was sind soziale Barrieren?

Neben baulichen Barrieren, etwa die Zugänglichkeit von Gebäuden und Verkehrsmitteln, sind es vor allem soziale, einstellungsbedingte Barrieren, also etwa Vorurteile oder Ängste, und kommunikative Barrieren, die dazu führen, dass Menschen mit Behinderungen nicht gleichberechtigt an der Gesellschaft teilhaben können.

Was versteht man unter Barrierefreiheit?

Barrierefreiheit heißt, dass Gebäude und öffentliche Plätze, Arbeitsstätten und Wohnungen, Verkehrsmittel und Gebrauchsgegenstände, Dienstleistungen und Freizeitangebote so gestaltet werden, dass sie für alle ohne fremde Hilfe zugänglich sind.

Wann muss eine Website barrierefrei sein?

Die EU-Richtlinie 2102 schreibt vor, dass die Online-Auftritte öffentlicher Stellen (mindestens zu 50% in öffentlicher Hand) ab September 2020 barrierefrei sein müssen. Aber viele Unternehmen richten sich inzwischen auch freiwillig auf Barrierefreiheit aus, da sie unbestreitbare Vorteile und Potentiale bietet.

Wann ist eine Homepage barrierefrei?

Eine Website gilt als barrierefrei, wenn Sie von jedermann ohne Einschränkungen genutzt werden kann. Barrierefreiheit schließt sowohl die Nutzung durch Menschen ohne als auch mit Behinderung (Einschränkungen des Hörens, Sehens oder der motorischen Fähigkeiten) ein.

Ist meine Homepage barrierefrei?

Um festzustellen, ob ein Dokument oder eine Internetseite barrierefrei ist, ist es hilfreich, einen Screenreader zu nutzen. Damit kann man zum Beispiel die Lesereihenfolge überprüfen. Es gibt den kostenfreien Screenreader NVDA (NonVisual Desktop Access).

Was heißt barrierefreie Homepage?

Eine Website ist barrierefrei, wenn sich Einschränkungen beim Sehen, Hören, Bewegen oder beim Verarbeiten von Informationen nicht negativ darauf auswirken, wie wir das Web nutzen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben