Was fuer Maschenanschlaege gibt es?

Was für Maschenanschläge gibt es?

Maschenanschlag beim Stricken| Verschiedene Methoden im Überblick

  • Kreuzanschlag.
  • Doppelter Kreuzanschlag.
  • Zweifarbiger Kreuzanschlag.
  • Aufstricken.
  • Italienischer Maschenanschlag.
  • Türkischer Maschenanschlag.

Wie viele Maschen für 50 cm?

Handarbeiten -> Stricken -> die Maschenprobe

für 10 cm 10 cm 18 cm
26 Maschen 26 47
27 Maschen 27 48
28 Maschen 28 50
29 Maschen 29 52

Welcher Maschenanschlag für Pullover?

Ein italienischer Anschlag ist ein Maschenanschlag mittlerer Elastizität, der sich gut für Pullover-Bündchen eignet.

Was ist ein provisorischer Maschenanschlag?

Ein provisorischer Maschenanschlag ist immer dann nützlich, wenn man ein Strickstück aus der Mitte heraus beginnen will, sich erst später für eine bestimmte Abschlusskante entscheiden will oder sonstige Pläne für den späteren Werdegang der in der ersten Reihe angeschlagenen Maschen hat.

Wie berechne ich die Maschenanzahl?

Dazu machen Sie eine Maschenprobe: Stricken Sie ein Stück im gewünschten Muster – mindestens 10 cm × 10 cm, lieber etwas größer. Dann zählen Sie, wie viele Maschen und Reihen das in der Breite und Höhe sind.

Was bedeutet Maschen Aufstricken?

Oftmals wird in Strickanleitungen geschrieben, Maschen aufstricken oder aufnehmen. Immer dann zum Beispiel, wenn in der vorhergehenden Runde / Reihe Maschen abgekettet wurden und in der folgenden Runde aber wieder gebraucht werden, zum Beispiel bei den Taschengriffen beim kleinen Strickbeutel.

Wie viel Faden beim Maschen anschlagen?

Die Faustregel besagt, dass der Faden zum Anschlagen ca. 3 mal so lang wie die gewünschte Breite deines Strickstücks sein sollte.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben