Was für Syndrom gibt es?
Liste der Syndrome
- 1 0–9. 3-X-Syndrom. 18p-Syndrom.
- 2 A. Aagenaes-Syndrom.
- 3 B. Babinski-Nageotte-Syndrom (ein Hirnstammsyndrom)
- 4 C. C-Syndrom (Opitz-C-Trigonozephalie / Opitz-Trigonozephalie-Syndrom)
- 5 D. DaCosta-Syndrom (auch: Effort-Syndrom, kardiorespiratorisches Syndrom)
- 6 E. Eagle-Barret-Syndrom.
- 7 F. Fabry-Syndrom.
- 8 G. Gallenpfropfsyndrom.
Was ist ein Syndrome?
Das Wort Syndrom kommt aus der griechischen Sprache und bedeutet in der Übersetzung „zusammen laufen“. Bei einem Syndrom treten gleichzeitig verschiedene Symptome auf. Es kann sein, dass es sich bei diesen Symptomen um Hinweise auf eine bestimmte Erkrankung handelt.
Was zählt zu seltene Krankheiten?
In der Europäischen Union gilt eine Erkrankung als selten, wenn nicht mehr als 5 von 10.000 Menschen in der EU von ihr betroffen sind. Da es mehr als 6.000 unterschiedliche Seltene Erkrankungen gibt, ist die Gesamtzahl der Betroffenen trotz der Seltenheit der einzelnen Erkrankungen hoch.
Welche Krankheiten gibt es im Kopf?
Die zehn häufigsten neurologischen Erkrankungen
- Schlaganfälle. Schlaganfälle zählen zu den häufigsten Erkrankungen in Deutschland und zu den führenden Ursachen für erworbene Behinderung und Tod.
- Hirnblutungen.
- Schädel-Hirn-Trauma.
- Parkinson.
- Multiple Sklerose.
- Hirnhautentzündungen.
- Epilepsie.
- Kopfschmerzen und Migräne.
Was sind die häufigsten Berufskrankheiten?
Die 9 häufigsten Berufskrankheiten
- Lärmschwerhörigkeit.
- Hautkrebs durch UV-Strahlung.
- Asbestose.
- Infektionskrankheiten.
- Lungen- und Kehlkopfkrebs, ausgelöst durch Asbest.
- Hauterkrankungen.
- Schädigung der Lendenwirbelsäule und Kniegelenke.
- Erkrankungen des Blutes und des lymphatischen Systems durch Benzol.
Welche Krankheiten in Deutschland?
Deutsche gehen oft zum Arzt. Hier finden Sie die zehn häufigsten Krankheiten
- Rückenschmerzen.
- Bluthochdruck.
- Fehlsichtigkeit.
- Fettstoffwechsel/Cholesterin.
- Grippe/Influenza.
- Nichtentzündliche Krankheiten der Vagina.
- Bauch- und Beckenschmerzen.
- Akute Bronchitis.
Was ist die Definition von Infektionskrankheiten?
Infektionskrankheiten sind Krankheiten, die durch das Eindringen von Krankheitserregern in den menschlichen Körper und die anschließende Vermehrung im Körper hervorgerufen werden.