Was fur Aufgaben hat der Finanzminister?

Was für Aufgaben hat der Finanzminister?

Aufgaben des Finanzministeriums Das Finanzministerium ist insbesondere für die Aufstellung des nordrhein-westfälischen Landeshaushalts und die Rechnungslegung über Einnahmen und Ausgaben sowie die Vermögens- und Schuldenverwaltung des Landes zuständig.

Was ist ein fachministerium?

ein Minister, der im Gegensatz zum Minister ohne Geschäftsbereich (ohne Portefeuille) einem mit besonderen Aufgaben betrauten Ministerium vorsteht (Minister des Auswärtigen, Innenminister, Verteidigungsminister, Finanzminister usw.).

Was hat Olaf Scholz für Aufgaben?

Seit dem 14. März 2018 ist er Stellvertreter der Bundeskanzlerin und Bundesminister der Finanzen der Bundesrepublik Deutschland. Zur Bundestagswahl 2021 trat er für die SPD als Kanzlerkandidat an.

Welche Aufgaben hat Heiko Maas?

Zuvor war er von 2013 bis 2018 Bundesminister der Justiz und für Verbraucherschutz, von 2012 bis 2013 Minister für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr sowie stellvertretender Ministerpräsident des Saarlandes, von 1999 bis 2012 Vorsitzender der SPD-Fraktion sowie Oppositionsführer im Landtag des Saarlandes und von …

Welcher Minister ist für Steuern zuständig?

Olaf Scholz leitet das BMF. Er ist der Bundes-Finanz-Minister.

Was versteht man unter einem Bundesministerium?

Die Bundesministerien gehören zur Exekutive des Bundes. Jedes Ministerium ist für einen bestimmten Bereich zuständig. Nach der Wahl entscheidet der Bundeskanzler oder die Bundeskanzlerin, welche Bundesministerien es geben soll. Ein Bundesminister oder eine Bundesministerin leitet ein Bundesministerium.

Was ist das Bundesministerium der Finanzen?

Das Bundes-Ministerium der Finanzen. ist ein Ministerium von der deutschen Bundes-Regierung. Es kümmert sich um viele Aufgaben in der Politik.

Was ist das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat?

Das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat ist ein Ministerium des Freistaates Bayern mit Sitz in München und weiterem Sitz in Nürnberg. In seinem Geschäftsbereich sind etwa 29.250 Mitarbeiter tätig.

Was war die Bezeichnung für das Staatsministerium der Finanzen?

Die Bezeichnung war bis Oktober 2013 Bayerisches Staatsministerium der Finanzen (StMF) und bis November 2018 Bayerische Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat (StMFLH).

Welche Abteilungen haben das Ministerium für Finanzen?

Das Ministerium für Finanzen hat sechs Abteilungen. Sie sind für die Finanzpolitik, den Landeshaushalt, Steuern, die Landesbeteiligungen und landeseigene Immobilien zuständig.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben