Was für ein Gelenk ist das Atlanto axiale Gelenk?
Als Kopfgelenke werden die Gelenke zwischen der Schädelbasis und dem ersten Halswirbel, dem Atlas (Atlanto-okzipital-Gelenk) sowie die Gelenke zwischen Atlas und dem zweiten Halswirbel, der Axis (Atlanto-axial-Gelenke) bezeichnet.
Wie viele Kopfgelenke gibt es?
Als Kopfgelenke werden zwei Gelenke bezeichnet: Das obere und das untere Kopfgelenk, die als Articulatio atlantooccipitalis und Articulatio atlantoaxialis bezeichnet werden. Die Namen richten sich nach der Lage der beiden Gelenke zwischen Os occipitale und Atlas beziehungsweise zwischen Atlas und Axis.
Was ist ein Genickbruch?
Unter einem Genickbruch versteht man allgemein einen Bruch im Bereich der Halswirbelsäule. Meist ist es die Folge eines Sturzes zum Beispiel bei einem Reit- oder Sportunfall, Motorrad- oder Autounfall oder beim Klettern. Viele denken dabei sofort an vollständige Lähmung oder Schlimmeres.
Was ist Densfraktur?
Densfraktur. Der Dens axis ist ein Fortsatz, der wie ein Zahn auf der Oberseite des 2. Halswirbels (Axis) sitzt. Eine Fraktur dieses Fortsatzes (Densfraktur oder Dens-axis-Fraktur) macht etwa sieben bis 15 Prozent aller Halswirbelsäulen-Verletzungen bei Erwachsenen aus.
Welche Art von Gelenken gibt es?
Es gibt zwei Arten von Gelenken: Diarthrosen (Artt. synoviales, „echte Gelenke“) und Synarthrosen (Verbindungen ohne Gelenkspalt, “unechte Gelenke”).
Was ist das Gelenk des Halswirbels?
Gemeint ist damit das Gelenk, das sich zwischen dem Hinterhauptbein (Os occipitale) und dem ersten Halswirbel ( Atlas) befindet. Zusammen mit dem Atlantoaxialgelenk (unteres Kopfgelenk) sowie den muskulären Befestigungen stellt es eine Verbindung zwischen Schädelbasis und Halswirbelsäule her.
Was sind die Gelenkspalt des Kniegelenkes?
In den Gelenkspalt des Kniegelenkes beispielsweise ragen sichelförmige Plicae hinein und stellen hier den Übergang zu den Menisken dar. Plicae und Villi vergrößern die Fläche der Synovialmembran und beschleunigen damit Resorption und Sekretion.
Was sind die Faserzüge der Gelenkkapseln?
So ist das untere Kopfgelenk für rund 70 Prozent der Kopfdrehungen verantwortlich. Die Faserzüge der Gelenkkapsel, die das Atlantookzipitalgelenk stabilisiert, verstärken sich bandartig dorsal und ventral. Sie tragen die Bezeichnungen Ligamentum atlantooccipitale anterius und Ligamentum atlantooccipitale posterius.