Was für ein Klima herrscht in den Subtropen?
In den trockenen Subtropen herrscht ein arides Klima, die Vegetationsperiode umfasst rund sechs Monate. In den winterfeuchten Subtropen währt sie dagegen bis zu zehn Monate. Die immerfeuchten Subtropen gleichen in punkto Klima dem Tropischen Regenwald mit seinem ganzjährigen Pflanzenwachstum.
Wie ist es in der subtropischen Zone?
Das Klima ist durch tropische Sommer und kühle, nicht tropische Winter geprägt. Das Klima in der Subtropischen Zone zeichnet sich – wie eingangs erwähnt – besonders dadurch aus, dass im Sommer tropische Klimaverhältnisse herrschen, während die klimatischen Bedingungen im Winter eher an die der Gemäßigten Zone erinnern.
Was zeichnet Subtropen aus?
Die warm-gemäßigte Klimazone liegt ungefähr zwischen den Wendekreisen (23°30′) und dem 35. Breitengrad am Rande der Tropen („Subtropen“). Das Klima der Subtropen zeichnet sich also (auf Meeresniveau) durch warme bis heiße Sommer aus, wobei mindestens sechs Monate Mitteltemperaturen von über 18°C erreichen.
Wie funktionieren Subtropen?
In den trockenen Subtropen nahe dem Äquator regnet es kaum. Wegen der großen Trockenheit wächst hier außer extrem angepassten Pflanzen wie Kakteen fast nichts. In dieser Zone finden sich große Wüsten wie die Sahara in Nordafrika, die Atacama im Norden Chiles oder die Namib an der Westküste Afrikas.
Was sind die Subtropen der Klimazonen?
Diese Gebiete haben typischerweise tropische Sommer und nicht-tropische Winter. Man kann sie in trockene, winterfeuchte und immerfeuchte Subtropen unterteilen. Die genauere Definition der Subtropen ist schwierig, da diese Zone die heterogenste und zerrissenste aller Klimazonen darstellt.
Welche klimatischen Unterklassen gibt es in den Tropen?
Subtropische Klimate treten auch in hohen Lagen in den Tropen auf, etwa an der Südspitze des mexikanischen Plateaus, in Vietnam und Taiwan. Aus dieser Klassifizierung ergeben sich sechs klimatische Unterklassen, die die Identifizierung der unterschiedlichen Temperatur- und Niederschlagsregime erleichtern.
Was sind die Klimazonen der Erde?
Die Subtropen gehören zu den Klimazonen der Erde. Sie liegen in der geographischen Breite zwischen den Tropen in Äquatorrichtung und den gemäßigten Zonen in Richtung der Pole, ungefähr zwischen 25 und 40 Grad nördlicher bzw. südlicher Breite.
Was ist eine subtropische Zone?
Subtropische Zone umfasst den Bereich der Regenwälder. Die wichtigsten Bäume, die diese Gebiete bewohnen sind Buche, Magnolie, Tanne, Bambus, alle Arten von Palmen. Dieses Holz besteht aus einer Vielzahl von Schichten aus dichtem Unterholz und Reben. Schließlich gemigilei.