Was fur eine Bedeutung hat der Name Nikola?

Was für eine Bedeutung hat der Name Nikola?

Nikola ist eine vor allem in slawischen Ländern gebräuchliche Variante des Namens Nikolaus. Aus dem Griechischen hergeleitet bedeuten die Namensbestandteile „Sieg“ und „Volksmenge“ oder „Volk“.

Wo kommt der Name Nikola her?

Variante des Vornamens Nikolaus und heisst „Sieg des Volkes“. Nikolaus leitet sich vom Griechischen ab: „Nikólaos“ ist entstanden aus nikáo „siegen“ und laós „Volk“. Nach dem griechischen Wortgebrauch kann der Name sowohl „Sieger des Volkes“ als auch „Sieger über das Volk“ bedeuten.

Wann ist der Namenstag von Nikola?

Namenstag. Namenstag ist der 6. Dezember.

Wo kommt der Name Niclas her?

Der Vorname Niclas bedeutet »Sieger des Volkes« oder auch »siegreiches Volk«. Es handelt sich hier um eine alternative Form zu Nikolaus, welcher aus den griechischen Wortteilen »nikē« für »Sieg« und »láos« für »Volk« besteht.

Ist Niclas ein deutscher Name?

Niklas ist eine deutsche Kurzform des griechischstämmigen Namens Nikolaus. Dieser Name wurde aus den griechischen Wörtern für „Sieg“ und „Volksmenge; Volk“ abgeleitet. Am beliebtesten ist der Name Niklas im Saarland.

Was ist Nikolai in der deutschen Sprache?

Nikolai ist eine Variante des altgriechischen Namens Nikolaos (Νικόλαος), dessen übliche deutsche Form Nikolaus ist. Übersetzt bedeutet der Name „Sieg des Volkes“ oder „Sieger des Volkes“ (nike: der Sieg (Göttin); laos: das Volk). Bekannt geworden ist er durch den Namen des heiligen Nikolaus, der im 4.

Was ist die Bedeutung des Namens Nikolai?

Herkunft und Bedeutung. Nikolai ist eine Variante des altgriechischen Namens Nikolaos. Übersetzt bedeutet dieser so viel wie „Sieg des Volkes“ oder „Sieger des Volkes“ (nike: der Sieg (Göttin); laos: das Volk). Bekannt geworden ist er durch den Namen des heiligen Nikolaus, der im 4. Jahrhundert Bischof von Myra war.

Wie viele Sitzplätze hat die Nikolaikirche in Sachsen?

Mit mehr als 1400 Sitzplätzen gehört die Nikolaikirche zu den größten Kirchen Sachsens. Erstmals wird eine Orgel im Jahr 1479 erwähnt, die im südlichen Seitenschiff errichtet war. Mehrfach arbeitete Hermann Raphael Rodensteen an dem Instrument.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben