Was fur eine Reise hat das U-Boot Nautilus am 3 August 1958 unternommen?

Was für eine Reise hat das U-Boot Nautilus am 3 August 1958 unternommen?

Am 3. August 1958 um 23.15 Uhr war es soweit: Der Kompass zeigte 90 Grad Nord an. Die „Nautilus“ hatte den geographischen Nordpol erreicht.

Wer hat Atom U Boote?

Mit der amerikanischen USS Nautilus (SSN-571) wurde am 30. September 1954 das erste Atom-U-Boot in Dienst gestellt. Gegenwärtig betreiben sechs Nationen nuklear getriebene Boote; dies sind die Vereinigten Staaten von Amerika, Russland, Frankreich, Großbritannien, die Volksrepublik China und Indien.

Was ist unter dem Eis des Nordpols?

Das Eis der Arktis rund um den Nordpol bedeckt im Winter einen großen Teil des Nordpolarmeers. Ihre Landmasse liegt fast völlig unter einem Panzer aus Eis und Schnee begraben, der bis zu 4 Kilometer dick ist. Fast drei Viertel des Süßwassers auf der Erde sind in diesem Eis gespeichert.

Was wollten die USA mit der „Nautilus“ tun?

Mit der „Nautilus“ wollten die USA ihrem Gegner im Kalten Krieg, der Sowjetunion, signalisieren, dass sie über einen Waffenträger verfügten, der jederzeit zum nuklearen Gegenschlag bereit sein würde. Denn anders als die U-Boote des Zweiten Weltkriegs musste die „Nautilus“ nicht in regelmäßigen Abständen auftauchen.

Was war das erste U-Boot unter der Arktis?

Die „USS Nautilus“ war das erste U-Boot, das von einem Atomreaktor angetrieben wurde und damit unter der Arktis tauchen konnte. Die Reise unter das Eis wagten später auch andere Schiffe.

Was waren die Strategien der Atom-U-Boote im Zweiten Weltkrieg?

Atom-U-Boote stellten die althergebrachten Strategien zur Bekämpfung von Untersee-Einheiten völlig auf den Kopf. Flugzeuge und Radar, mit denen im Zweiten Weltkrieg U-Boote bekämpft wurden, erwiesen sich als ineffektiv gegen ein Boot, das nicht auftauchen musste, ein Gebiet in Rekordzeit verlassen und dabei flexibel seine Tiefe ändern konnte.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben