Was für Feinde haben Affen?
Zu den natürlichen Feinden der Schimpansen gehören vor allem Leoparden. Nahrungskonkurrenz besteht insbesondere zu Gorillas. In der Hochsaison kommt es vor, dass beide Arten friedlich nebeneinander fressen.
Werden Schimpansen gegessen?
„Auf der ganzen Welt essen Menschen Schimpansenfleisch, nicht nur in Afrika. Es wird tonnenweise unter anderem nach London und überhaupt nach Europa, aber auch nach Tokio und in die USA geliefert“, sagt der südafrikanische Schimpansenexperte Marc Cronje.
Welche Affen essen Affen?
Zu den spezialisiertesten Jägern unter den Menschenaffen gehören die Schimpansen im Tai-Nationalpark in der Elfenbeinküste. Sie jagen und fressen sehr häufig Colobus-Affen, wie Beobachtungen zeigen. Meist schließen sich dabei Männchen zusammen, jagen gemeinsam und teilen das Fleisch hinterher auf.
Wie groß sind die Schimpansen?
Schimpansen gehören zu den kleineren Menschenaffenarten. Die Männchen etwas größer und deutlich massiger als die Weibchen. Stehend erreichen ausgewachsene Affen eine Größe von rund 1,20 Metern. Männchen wiegen etwa 28 bis 70 Kilogramm, die Weibchen sind etwas leichter und wiegen etwa 20 bis 50 Kilogramm.
Was sind die nächsten Verwandten von Schimpansen?
„Schimpansen lachen und weinen, empfinden Freude und Leid wie wir“, sagt die berühmte Affenforscherin Jane Goodall. Schimpansen sind unsere nächsten Verwandten im Tierreich, denn ihre Gene, das heißt die Erbanlagen, stimmen zu mehr als 98 Prozent mit unseren überein.
Wie verhalten sich Schimpansen und Menschen?
Kein Wunder, dass Schimpansen und Menschen sich ganz ähnlich verhalten. Schimpansen gehören als unsere nächsten lebenden Verwandten zu den Menschenaffen. Ihr Verhalten ist in vielen Bereichen ähnlich wie das von Menschen: Sie sind sozial engagiert (sie bilden zum Beispiel Gruppen für gemeinsame Unternehmungen.
Wie werden Schimpansen in den USA infiziert?
In den USA werden Schimpansen immer noch absichtlich mit Krankheiten infiziert, um Medikamente zu erforschen. In vielen Zoos sind Menschenaffen lebenslang in kleinen Betonzellen eingesperrt. Und in Asien und Afrika werden ihre Lebensräume, die Urwälder, zerstört.