Was für Licht brauchen Pflanzen zum Wachsen?
Damit die Pflanzen im Gewächshaus optimal wachsen, haben die verwendeten LEDs eine ganz spezielle Wellenlänge. Pflanzen benötigen überwiegend blaues Licht mit rund 400 bis 490 nm sowie rotes Licht mit 640 bis 700 nm für die Photosynthese und um Energie zu erzeugen.
Welche Farbtemperatur für Pflanzen?
Erhältlich sind Pflanzen-CFL´s in den Lichtfarben für Wachstum 6500 Kelvin, für Blüten- /Ertragsbildung mit 2700 oder 3500 Kelvin und als Dualleuchten mit 2700 und 6500 Kelvin.
Ist jede LED für Pflanzen geeignet?
Die Überwinterung von Pflanzen kann man mit LED Pflanzenleuchten sehr gut bewältigen. Für die reine Überwinterung benötigt jede Pflanze sowohl rotes als auch blaues Licht.
Wie viel Licht brauchen die Pflanzen zum Wachsen und blühen?
Um gesund zu wachsen und zu blühen brauchen die Pflanzen zum Teil doppelt so viel Licht. Die Helligkeit kann mit einem Lichtmessgerät, dem Luxmeter oder mit einem Belichtungsmesser für den Fotoapparat gemessen werden. Es gibt Luxmeter zum Teil auch schon als günstige Smartphone-App.
Was ist eine künstliche Pflanzenbeleuchtung?
Die künstliche Pflanzenbeleuchtung ist ein komplexes Pflaster. Es gibt unzählige Arten von Leuchtmitteln und damit Optimierungsmöglichkeiten. Jede einzelne Pflanze kann exakt die Lichtverhältnisse bekommen, die sie braucht. Aber mit welchen Leuchten lässt sich genau das Licht erzeugen, das Pflanzen zum Wachsen brauchen?
Welches pflanzenlicht eignet sich für die Anzucht?
Pflanzenanzucht & Licht – welches Pflanzenlicht eignet sich? Ist bei der Anzucht nicht genug Tageslicht vorhanden, brauchen Pflanzen zusätzliches Licht. Besonders bewährt hat sich LED Pflanzenlicht.
Welche Leuchtmittel eignen sich besonders für Pflanzenwachstum?
Zudem gibt es spezielle Leuchtmittel, die extra auf das optimale Wachstum von Pflanzen ausgerichtet sind, wie die Sylvania GroLux T8-Röhre. Diese Leuchtstoffröhre ist mit ihrer Lichtfarbe von 8.500 Kelvin speziell auf die Förderung des Pflanzenwachstums ausgerichtet.