Was fur Schuhe hat man in den 80ern getragen?

Was für Schuhe hat man in den 80ern getragen?

Die besten Running Sneaker der 80er Jahre

  • Saucony Jazz (1981) Wenn man Footwear Geschichte betrachtet, ist Saucony fast älter als die Zeit.
  • adidas Micropacer (1984)
  • adidas ZX 500 (1984)
  • adidas Marathon TR (1985)
  • New Balance 1300 (1985)
  • ASICS GT-II (1986)
  • New Balance 996 (1987)
  • New Balance 1500 (1988)

Was waren die ersten Laufschuhe in der Geschichte?

Das alles 1984. Der erste ZX und einer der wichtigsten Laufschuhe, naja, in der Geschichte von Laufschuhen. Was heute für uns ein Kultsneaker aus den 80ern ist, war damals ein cutting edge performance Schuh, der an den Füßen diverser Athleten gesehen wurde.

Was war damals der beste Laufschuh auf dem Markt?

Damals ein wahrer Performance Schuh, heute ein Klassiker unter den Kultsneakern. Die Running Firma aus New England schloss die 80er mit einem echten Knaller ab. Der New Balance 577 diente quasi als Verbindungsstück zwischen den 500er und 1000er Reihen und war damals einer der besten, wenn nicht der beste, Laufschuh auf dem Markt.

Welche Sneaker sind die besten der 80er Jahre?

Die besten Running Sneaker der 80er Jahre 1 Saucony Jazz (1981) 2 New Balance 576 (1982) 3 Nike Air Pegasus (1983) 4 adidas L.A. Trainer (1984) 5 adidas Micropacer (1984) 6 adidas ZX 500 (1984) 7 adidas Marathon TR (1985) 8 New Balance 1300 (1985) 9 ASICS GT-II (1986) 10 New Balance 996 (1987) Weitere Artikel…

Was war die Footwear-Technologie in den 70ern?

Während in den 70ern ein recht eintöniges Canvas-Fest um die Converse One Star, Vans Old Skool und Sk8 Hi, Nike Bruin oder Pro-Keds Royal Master gefeiert wurde, hob die Footwear-Technologie im darauffolgenden Jahrzehnt ab wie der erste Space Shuttle. Kaum eine Dekade brachte mehr Kultsneaker hervor als die 80er Jahre – Zeit sie zu würdigen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben