Was für Zahnspangen Arten gibt es?
Grundsätzlich unterscheidet man zwischen zwei Arten von Zahnspangen: festsitzende und lose Spangen. Feste Zahnspangen verbleiben während des gesamten Behandlungszeitraums im Mund, lose Spangen können dagegen ohne Weiteres herausgenommen werden.
Wie viel Zahnspange gibt es?
Alle Arten und Preise für Zahnspangen im Vergleich
Zahnspange | Durschnittliche Behandlungsdauer | Durschnittliche Kosten |
---|---|---|
Bionator (lose Zahnspange) | 9 – 12 Monate | 1.000 – 1.500 € |
Kieferspange (lose Zahnspange) | 18 – 24 Monate | ab 500 € |
Aussenspange / Headgear | 24 Monate | 1.500 – 5.000 € |
Retainer lose | individuell | ab 300 € |
Wie wird die Zahnspange gewählt?
Je nach Ausmass der Kiefer- und Zahnfehlstellung wird die Art der Zahnspange gewählt. Auf Basis einer zahnärztlichen Untersuchung erhalten Sie dazu einen Behandlungsvorschlag. Teilweise können Sie zwischen verschiedenen Varianten auswählen oder das Aussehen der Zahnspange (z.B. Farben und Materialien) mitbestimmen.
Wie liegt die Zahnspange an der Innenseite der Zähne?
Die Zahnspange liegt dicht an der Innenseite der Zähne an und der Kiefer wird so sanft gedehnt. Bei der Gestaltung der Zahnspangenplatte gibt es eine große Auswahl an Motiven und Farben, so dass Kinder aktiv mitwirken können. Erwachsene verzichten oft auf Farbe und greifen eher auf die „unsichtbare Zahnspange“ zurück.
Was sind die Bestandteile der festen Zahnspange?
Zu den Bestandteilen der festen Zahnspange gehören: Brackets, Drähte und Gummibänder. Besonders häufig findet sie bei Kindern und Jugendlichen zur Korrektur von Zahnfehlstellungen ihre Anwendung. Heute entscheiden sich aber auch immer mehr Erwachsene für eine Zahnspange, um für gerade Zähne zu sorgen.
Wie lange muss eine Zahnspange getragen werden?
Wie lange muss eine Zahnspange getragen werden? Die Dauer der Zahnregulierung hängt vom Grad und von der Art der Fehlstellung, vom Alter des Patienten sowie der Art der Regulierung ab. Das ist von Fall zu Fall unterschiedlich. Die meisten kieferorthopädischen Kinderbehandlungen dauern 3-4 Jahre.
https://www.youtube.com/watch?v=NCB1BiwO0Gc