Was gab es vor den Emojis?
Ab 1982 verbreiteten sich Emoticons im Internet-Vorläufer Arpanet. Zwar sind heutige Emojis vergleichsweise groß, detailliert und farbig, den Fähigkeiten damaliger Mobiltelefone entsprechend waren diese Emojis allerdings einfarbig und von lediglich 12×12 Pixeln Kantenlänge.
Wann wurden die Emojis erfunden?
Wer hats erfunden? Im Jahr 1999 entwirft Designer Shigetaka Kurita 176 Piktogramme für den japanischen Mobilfunkanbieter NTT Docomo. Sie sind 12 mal 12 Pixel groß und neben den bekannten Smileys, die aber noch keine Kreisumrandung haben, sind auch Sternzeichen, Herzchen und Wetterphänomene dargestellt.
Was ist der Emoji Picker?
Der Emoji Picker sortiert die Emojis nach Server, damit sie einfach zu finden sind: Du wirst merken, dass einige Server sowohl ausgegraute, als auch global verfügbare Emojis haben. Ein ausgegrautes Emoji bedeutet, dass du keine Berechtigung hast, das Emoji auf anderen Servern zu posten, oder es handelt sich dabei um ein animiertes Emoji.
Wie kann ich eigene Emojis hochladen?
Wenn du die “Emojis verwalten”-Berechtigung hast oder wenn du der Server Besitzer bist, dann kannst du bis zu 50 eigene Emojis zu dem Server hinzufügen. Gehe dazu ganz einfach in die Servereinstellungen und benutze den “Emoji”-Tab, um eigene Emojis hochzuladen, die jeder auf dem Server verwenden kann!
Wie lang sind Emoji-Namen?
Emoji-Namen müssen mindesten 2 Zeichen lang sein und können nur alphanumerische Zeichen und Unterstriche beinhalten. Für die optimale Auflösung kannst du sie mit bis zu 128×128 Pixeln hochladen. Sie werden allerdings auf 32×32 Pixel skaliert. Außerdem muss die Dateigröße des hochgeladenen Bildes kleiner als 256kb sein.
Wie sind deine eigenen Emojis nutzbar?
HINWEIS: Deine eigenen Emojis sind nur auf dem Server nutzbar, auf dem du sie hochgeladen hast. Wenn du allerdings Discord Nitro hast, dann kannst du deine Emojis auch auf jedem Server, in jeder Gruppe und in jeder Privatnachricht benutzen!